Über Jahre hinweg hat Witten immer mehr mit Leerständen in der Innenstadt zu kämpfen. Die grüne Ratsfraktion möchte diesen entgegenwirken und sich für mehr Belebung in der Bahnhofstraße und den…
Anfragen & Anträge
Menschen mit chronischen Beeinträchtigungen sollen genauso am öffentlichen Leben teilnehmen können wie Menschen ohne Behinderung. Gesetz und Fairness verlangen das – so etwa die UN-Behindertenrechtskonventionen. Da Assistenzhundehalter:innen mit ihrem Hilfsmittel…
Witten hat 2012 in der „Energieleitlinie“ beschlossen, bei städtischen Neubauten den Passivhausstandard anzustreben. In einer aktuellen Anfrage fragen wir nach: Wurde dieses Ziel erreicht, und welche Gebäude wurden seit 2012…
Wir haben die Stadtverwaltung aufgefordert, eine teilweise Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung zu prüfen. So könnte CO2 gespart, die Stadtkasse entlastet und das Leben von Insekten geschont werden. Ein zusätzliches Risiko bei…
Die Grüne Ratsfraktion hat beantragt, dass die Stadt Witten bei städtischen Gebäuden und insbesondere bei Schulen und Kindergärten künftig prüft, ob derartige Neubauten ganz oder teilweise in Holzbauweise ausgeführt werden…
Prüfauftrag Die Verwaltung wird gebeten, folgende Themen zu prüfen und dazu noch im laufenden Jahr dem ASU zu berichten: Können Besitzer*innen von kleinen Wäldern (z.B. < 3ha) dahingehend in der…
Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ mit Ausschöpfen der Fördermöglichkeiten durch den Bund Beschlussvorschlag Die Stadt Witten tritt dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ bei und arbeitet aktiv darin…
Gemeinsamer Antrag markiert Start für intensive Klimaarbeit in Witten Die Grüne Ratsfraktion und der Ortsverband freuen sich außerordentlich über einen Durchbruch beim Thema Klimaschutz in Witten. In dem am 2….