Die Wittener Grünen begrüßen ausdrücklich die Anfragen und Petitionen von CDU und SPD zum Erhalt von Galeria Kaufhof in Witten. Wie bei allen anderen Geschäften in Witten auch, wird am Ende aber nur eines über den Fortbestand entscheiden: Guter Umsatz! Wir bitten daher alle Wittenerinnen und Wittener ganz herzlich, ihre Einkäufe gerade jetzt wenn nur irgend möglich vor Ort zu tätigen. Online-Shopping mag momentan für manche einfacher erscheinen als der Weg in die Stadt und Einkauf mit Maske und Abstand. Doch dies ist der einzige Weg, um eine Welle von Leerständen in der Innenstadt und den Stadtteilen zu verhindern. Und wie wir immer wieder gerne selbst feststellen: Witten hat tolle Läden mit eigentlich allem was man so braucht, qualifizierter Beratung und auch guten Preisen. Viele Händler*innen locken zudem gerade mit attraktiven Angeboten, so auch Kaufhof. Mit stark anziehenden Umsätzen kann es noch möglich sein, eine sonst eventuell negativ ausfallende Entscheidung der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH zum Standort Witten zu ändern. Wir sehen uns hoffentlich sehr bald beim Einkauf in der Wittener Innenstadt und den Stadtteilen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt
Am 25.05.2023 trafen sich die Wittener Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt. Dabei wurde nicht nur auf das vergangene Jahr zurück geblickt, sondern auch bereits die kommenden Aufgaben ins…
Weiterlesen »
Update: Neue Fahrradstreifen an der Bergerstraße
Zugegeben: Auch wir waren anfangs skeptisch, dass unbeliebte Konzept des indirekten Linksabbiegens auch bei der Kreuzung Ardeystraße / Pferdebachstraße / Johannisstraße anzuwenden. Bei unserem Beitrag dazu im Juli betonten wir…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wechsel bei den Grünen Witten
Ab Oktober gibt es eine personelle Umstellung in der Geschäftsstelle. Aufgrund eines Auslandsaufenthalts wird sich Jan Dickerboom für die nächsten sechs Monate von der Arbeit verabschieden. Bis März 2023 vertritt…
Weiterlesen »