Über Jahre hinweg hat Witten immer mehr mit Leerständen in der Innenstadt zu kämpfen. Die grüne Ratsfraktion möchte diesen entgegenwirken und sich für mehr Belebung in der Bahnhofstraße und den…
Am vergangenen Sonntag kamen viele Mitglieder der Wittener Grünen, Freund*innen und Interessierte zum grünen Picknick im Licht und Luftbad zusammen. Es erwartete uns ein vielfältiges Buffet mit einer breiten Auswahl…
Menschen mit chronischen Beeinträchtigungen sollen genauso am öffentlichen Leben teilnehmen können wie Menschen ohne Behinderung. Gesetz und Fairness verlangen das – so etwa die UN-Behindertenrechtskonventionen. Da Assistenzhundehalter:innen mit ihrem Hilfsmittel…
Am Samstag, dem 02.09.2023, durften unsere grünen Ratsmitglieder Liane Baumann und Lilo Dannert sowie unser 3. stellvertretender Bürgermeister Christian Walker am feierlichen Städtepartnerschaftsabend der Stadt Witten teilnehmen. Im Rahmen der…
Nachdem in den letzten Tagen zahlreiche Pressestimmen darauf hinwiesen, dass die Jugendhilfe in vielen Städten am Limit arbeitet, wendet sich unsere grüne Ratsfraktion mit Unterzeichnung der SPD nun mit einer…
Liebe Interessierte, liebe Mitglieder, wir möchten Euch herzlich zu unserem Brunch am Sonntag, den 03.09. einladen. Es geht los um 11 Uhr im Licht & Luftbad (Egge 2, 58453 Witten)….
Die Fraktionssitzungen der RVR-Fraktion finden häufig an besonderen Orten im Ruhrgebiet statt. Kürzlich versammelte man sich deshalb im schönen Wiesenviertel, um dort im Roxi eine Fraktionssitzung abzuhalten. Vorab organisierte die…
Die grüne Ratsfraktion will einen einfachen Zugang zum Bildungs- und Teilhabepaket sicherstellen. Hierzu hat sie in Kooperation mit der SPD eine Anfrage an die Verwaltung gestellt. In dieser will die…
Nach der Schaffung der Grundlage für das Deutschlandticket für Schüler:innen durch die Landesregierung, fordert die grüne Wittener Ratsfraktion nun, das Ticket auch auf kommunaler Ebene ab kommenden Schuljahr zu ermöglichen….
https://gruene-witten.de/wp-content/uploads/Fragenhagel-Alina_final.mp4 Unser Ratsmitglied und seit 2022 Fraktionsvorstandsmitglied Alina Blum hat sich unserem grünen Fragenhagel unterzogen. Im Video spricht sie über ihre bisherige Zeit als Ratsmitglied und was sie zukünftigen Ratsmitgliedern…
https://gruene-witten.de/wp-content/uploads/final.mp4 Unser Ratsmitglied und 3. stellvertretender Bürgermeister Christian Walker hat sich unserem Fragenhagel gestellt. Im Video erzählt er unter anderem, welche Erkenntnisse und Erlebnisse er bisher aus der Kommunalpolitik mitnehmen…
1.089 aktive Radelnde, 45 Teams, 168.934 gefahrene Kilometer und somit eine CO2-Vermeidung von 27.000 kg – die Ergebnisse des diesjährigen Stadtradelns in Witten lassen sich sehen! Damit liegt Witten insgesamt…