Legislaturperiode 2020-2025
Anfragen
2024
Anfrage: Umsetzungsstatus der Sofortmaßnahmen aus dem Mobilitätskonzept Innenstadt
Anfrage: Nachfragen zur “Fortschreibung Spielflächenkonzept”
Anfrage: Schutzkonzepte an Wittener Schulen
Anfrage: Busverkehr Baustelle Sonnenschein
Anfrage: Geschwindigkeitsanzeigen
Anfrage: Umfrage zur Mitarbeitenden-Zufriedenheit in den städtischen KiTa-
Einrichtungen
Anfrage: Barrierefreier Ausbau der Stationen der S5
Anfrage: Wasserschäden im Turnraum der Kita Wemerstraße
2023
Anfrage: Grundsteuererlass bei Leerstand der Gewerbeeinheiten in der Innenstadt
Anfrage: Belastungssituation in der Wittener Jugendhilfe
Anfrage: Evaluation des Rats-TV
Anfrage: Zugang zum Bildungs- und Teilhabepaket in Witten
Anfrage: Ausbau der Ganztagsbetreuung in Schulen
Anfrage: Gerechte Verteilung von Kita-Plätzen für geflüchtete Kinder
Anfrage: Kommunale Wärmeplanung
Anfrage: Belastung und Klassenstärke der Wittener Brennpunktschulen
Anfrage: Kosten im Bereich Hilfen zur Erziehung/ Jugendhilfe
Anfrage: Nachfrage zur Inobhutnahme in der Stadt Witten
Anfrage: Durchführung des Rats der Kindertagesreinrichtung in den
kommunalen Kindertageseinrichtungen (KiBiz §10, Absatz 6)
Anfrage: Abwasserbehandlung an der Kläranlage Ölbachtal und mögliche
Konsequenzen für den Kemnader Stausee
2022
Anfrage: Schuldner:innenberatung in Witten
Anfrage: Plätze in der Kindertagesbetreuung 2022/23
Anfrage: Verkehrsführung für Fahrräder an der Baustelle Crengeldanzstraße / Breite
Straße
Anfrage: Wirksame Waldbrandbekämpfung in Witten
Anfrage: Notfall-Inobhutnahmen
2021
Anfrage: IST-Stand der OGS-Betreuung in der Stadt Witten
Anfrage: Fachkräftemangel in kommunalen Kindertageseinrichtungen
Anfragen: Gefährdung von Bäumen durch zu kleine Baumscheiben
Anfrage: Interne Dienstanweisung zu Falschparkenden / Konfliktsituationen
Anfrage: Status quo Bürgerwald
Anfrage: Sachstandsbericht Renaturierung Pleßbach
Anfrage: Sachstandsbericht Prüfauftrag Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung
Anfrage: Umgang mit Periodenarmut in Witten
Anfrage: Umgestaltung Karl-Marx-Platz
Anfrage: Evaluation Photovoltaikanlagen
Anfrage: Vorgesehene Streetworker*innen-Stellen mit Leben füllen
Anfrage: Glyphosat auf verpachteten Flächen
Anfrage: Förderprogramme Klimaschutz
2020
Anfrage: Vandalismus und Einbrüche an Wittener Schulen
Anfrage: Sachstand Immobilienentwicklung ehemaliger Kaufhof
Anträge
2024
Antrag: Klimabeirat in Witten
Antrag: Anpassung der Klimaziele der Stadt Witten
Antrag: Radmobilität in der Innenstadt verbessern
Antrag: Barrierefreier Ausbau S-Bahnhof Annen
Antrag: Prüfauftrag – Grünpfeil für den Radverkehr
Antrag: Prüfauftrag zur Wiedereröffnung einer Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt in Witten
Antrag: Prüfauftrag Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer
Antrag: Prüfauftrag zur Umsetzung von Ideen aus der Stadtteilforschung im Marienviertel
Antrag: Leitfaden für gendergerechte Sprache für die Stadt Witten
Haushaltsanträge für 2023
Haushaltsantrag: KGSt Vergleichsring Jugendhilfe
Haushaltsantrag: Kreisumlage
Haushaltsantrag: Dritte Streetworker:in-Stelle für Witten
2023
Antrag: Prüfauftrag zur Errichtung einer Freiflächen-PV auf dem Gelände des BPlans 262 (Lärmschutzwall an der A43)
Antrag: Vielfalt leben – Unterzeichnung der Charta der Vielfalt durch die Stadt Witten
Antrag: Dringlichkeitsantrag – Resolution gegen Antisemitismus und für Solidarität mit den Menschen in Lev Hasharon
Antrag: Beitritt zur Kampagne Assistenzhundfreundliche Kommune
Antrag: Förderung für das „GießkannenheldInnen–Projekt Witten“Download
Antrag zur Geschäftsordnung zur Verwendung der Aufnahmen des Rats-TV
und Schüler in Witten
Antrag: Klimaschutzmaßnahmen und -projekte in Witten
Antrag: Durchgängigkeit der Markierung des Radfahrstreifens auf der Universitätsstraße
Antrag: Verhaltenskodex für Wittener Mandatsträger:innen
Antrag: Vorfahrt für den Rheinischen Esel
Antrag: Hitzereduktion auf siedlungsnahen Gewerbeflächen
Antrag: Nachhalten naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahmen (Ausgleich und
Ersatz) in der Bauleitplanung
Haushaltsanträge für 2023
Haushaltsantrag: Konkrete Umsetzung des Klimafolgenanpassungskonzepts
Haushaltsantrag: Konkrete Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie
Haushaltsantrag: Umsetzung der Planfortschreibungen/Haushaltsreste
Haushaltsantrag: Bericht über den Umsetzungsstand des Stellenplans
Haushaltsantrag: Umsetzung der wichtigsten Baumaßnahmen in Witten
Haushaltsantrag: Konkrete Umsetzungsmaßnahmen im Radverkehrskonzept
2022
Antrag: Nutzung von Geldern aus dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur
und Gesundheit für Wittener Kinder und Jugendliche
Antrag: Umgehende Ausschreibung einer Kinderschutz-Fachkraftstelle
Änderungsantrag: zu Vorlage Nr. 0406/V 17 Gründung der Waldgenossenschaft Ardey
Antrag: Witten auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune
Antrag: Baumpflanzungen auf Wittener Straßen
Antrag: Teilnahme am Wattbewerb
Antrag: Regionalisierung der Beschaffung medizinischer und sicherheitsrelevanter Güte
Antrag: Umweltfreundliche Gestaltung von Vorgärten
Dringlichkeitsantrag: Brauckstraße familienfreundlich gestalten
Antrag: Aufrechterhaltung der Bespielung des Galeria Kaufhof Schaufensters
Dringlichkeitsantrag: Resolution: Bitte an die Bürgerinnen und Bürger von Kursk
Antrag: Resolution des Rates der Stadt Witten – Kein Grund zur Entwarnung: Zur Bewältigung der Pandemie braucht Witten endlich echte finanzielle Hilfe des Landes
und des Bundes
Änderungsantrag: Krieg in der Ukraine – Vorbereitung auf die Aufnahme flüchtender Menschen
Antrag: Beitritt der ESW zum Energieeffizienz-Netzwerk für die kommunale
Abwasserwirtschaft
Antrag: Einheitliche Vorlage / Matrix für die Berichte Jugendförderung ab 2021
Antrag: Sicherer Schulweg in der Innenstadt
Änderungsantrag: zu VV 0258/V 17 – Klimafreundlichkeit von Sharingmodellen
begünstigen
Antrag: Sicherheit der Mitarbeitenden
Antrag: Spiel- und Bewegungsqualität in Witten sichern
Antrag: Grünphasen an Schulen
Haushaltsanträge für 2022
Haushaltsantrag: Darstellung der Themen Radverkehr und Klimaschutz im Stellenplan
Haushaltsantrag: Budget für Straßenbegrünung/Straßenbäume
2021
Antrag: Beschaffung vier weiterer Geschwindigkeitsanzeigen
Antrag: Tempo 30 Zone
Antrag: Mehr Grün für die Konrad-Adenauer-Straße & das Quartier „Alte Feuerwache“
Antrag: Blühendes Band
Antrag: Kommission für Digitalisierung
Antrag: Umsetzung des Schutzauftrags für Kinder und Jugendliche in Witten
Dringlichkeitsantrag: Corona Schnelltest vor der Ratssitzung am 23.03.2021
Solidaritätsfonds für die Kultur
Haushaltsanträge für 2021
Haushaltsantrag: Haushalt und Stellenplan Radverkehrskonzept
Antrag: Umsetzung Radverkehrskonzept
Antrag: Mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen
(Ergänzung zu dem Bürgerforum+-Antrag „Einrichtung eines Stadtentwicklungsportals“)
Antrag: Prüfung der Wirkung von Klimaanpassungsmaßnahmen bei der Stadtplanung
2020
Antrag: Prüfauftrag Logistiklösungen für den lokalen Einzelhandel
Antrag: Sonderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen“
Antrag: Handlungsprogramm Corona
Dringlichkeitsantra: „Lüftungslösung für Wittener KiTas und Schulen“
Legislaturperiode 2015-2020
Anfragen
Anträge
2020
Erweiterungsantrag zu TOP 8 im ASU: Schulentwicklung: Sachstand zum Maßnahmenprogramm
Schulsanierungen 2019-2028
Download: Zeitpunkt der Mahd von Straßenbegleitgrün
Dringlichkeitsantrag: Radverkehr im Bereich des Boni Centers
Antrag: Umsetzung Radverkehrskonzept
Antrag: Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung
Antrag: Optimierung / Innovationen ÖPNV
Ergänzung des Antrags: Optimierung / Innovationen ÖPNV
2019
Antrag: Kindertagesstätten und Schulen in Holzbauweise
Ergänzungsantrag zu: „Prüfung des Verbots von Steingärten“ des Bürgerbündnisses
Antrag: Unterstützung von Besitzer*innen kleiner Waldflächen
Antrag: Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ mit Ausschöpfen der
Fördermöglichkeiten durch den Bund
Änderungsantrag zu Vorlage 1052/V16, ASU TOP 3
Änderungsantrag zu Vorlage 1130/V16, ASU TOP 13 / Grundstück der alten Feuerwache
Antrag: Prüfauftrag zur bienenfreundlichen Gestaltung von Haltestellendächern
Antrag: Beitrag der Stadt Witten zur Eindämmung der globalen Klimakris
Antrag: Liste relevanter Förderprogramme im Bereich Klima- und Umweltschutz
Änderungsantrag zu: Vorlage 1070 / V 16: Vermarktung der im Bereich des B-Plans 247 N „Drei
Könige“ zur Verfügung stehenden Gewerbeflächen
Antrag: Resolution zum Klimanotstand
Weiter zurückliegende Anfragen und Anträge finden sich im Ratsinformationssystem der Stadt Witten.