Im Sommer 2019 wurde im Wittener Stadtrat mit großer Mehrheit ein neuartiges Radverkehrskonzept beschlossen. Leider ist bislang kaum ein Fortschritt der beschlossenen Maßnahmen zu erkennen. Joachim Drell aus dem Vorstand der Wittener Grünen fordert von der Stadt, umgehend mit der Durchführung des Konzepts zu beginnen:
„Für Menschen, die in Witten mit dem Rad unterwegs sind, sind die ausbleibenden Verbesserungen ein Rätsel. In vielen Punkten geht es direkt um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer*innen und die Attraktivität der umweltfreundlichen Mobilität. Das Radverkehrskonzept in Witten muss daher eine erste Priorität der Stadt sein. Obwohl Bürgermeister Lars König es sogar zu einem zentralen Punkt seiner Wahlkampagne machte, trödelt er offensichtlich.“
„Allein in Sonntagsreden über die Wichtigkeit von Umweltschutz zu sprechen reicht nicht aus. Wir brauchen die wahrnehmbare Umsetzung. Die Verkehrsclubs VCD, ADFC wie auch der Fahrradbotschafter Andreas Müller weisen in einem aktuellen Dossier zu Recht auf den nach wie vor nicht akzeptablen Zustand hin. Ebenso haben die Fraktionen von Grünen und SPD in einem Antrag bereits die Durchführung der Maßnahmen angemahnt und Prioritäten aufgezeigt. Bürgermeister und Stadtverwaltung sind gefordert, jetzt zu handeln und dies zu kommunizieren.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt
Am 25.05.2023 trafen sich die Wittener Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt. Dabei wurde nicht nur auf das vergangene Jahr zurück geblickt, sondern auch bereits die kommenden Aufgaben ins…
Weiterlesen »
Update: Neue Fahrradstreifen an der Bergerstraße
Zugegeben: Auch wir waren anfangs skeptisch, dass unbeliebte Konzept des indirekten Linksabbiegens auch bei der Kreuzung Ardeystraße / Pferdebachstraße / Johannisstraße anzuwenden. Bei unserem Beitrag dazu im Juli betonten wir…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wechsel bei den Grünen Witten
Ab Oktober gibt es eine personelle Umstellung in der Geschäftsstelle. Aufgrund eines Auslandsaufenthalts wird sich Jan Dickerboom für die nächsten sechs Monate von der Arbeit verabschieden. Bis März 2023 vertritt…
Weiterlesen »