Mit unserer Bundestagskandidatin besuchten wir die Biogasanlage der AHE- ein ökologisch und wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen. Es leistet durch seine Verwertung der Bioabfälle einen Beitrag zur Energiewende. Neben Strom produziert man dabei Kompost und Flüssigdinger aus dem Rohstoff Bioabfall. Auf dem Trantenrother Hof, dem ältesten Biohof Wittens, nahmen wir an einer Führung teil. Bauer Bert Schulze-Poll stellte uns vor, was wo in welcher Fruchtfolge auf 12 Hektar angebaut wird. Der Verkauf erfolgt ausschließlich regional und im eigenen Hofladen. Ina Gießwein war von der Radtour begeistert und stellte uns ihre gesundheitspolitischen Ziele beim Halt an der Uni und dem evangelischen Krankenhaus vor. Insbesondere warb sie für die Verbesserung der Pflege, lobte den pflegewissenschaftlichen Studiengang und die gute medizinische Ausbildung der Uni. Sie setzte sich für die Ausweitung der Angebote zur psychologischen Betreuung von Kranken ein, unter anderem im evangelischen Krankenhaus selbst. Gleichzeitig konnten einige Kilometer für Sea-Watch e.V. mit dem Team Ina Gießwein erradelt werden.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Green Drinks mit unserem Bundestagsabgeordneten Janosch Dahmen
Ob über eine Reform der Schuldenbremse, den Rechtsruck oder den Nahostkonflikt: Bei leckeren Kalt- und Heißgetränken haben wir uns gestern mit unserem Abgeordneten Janosch Dahmen über zahlreiche Themen ausgetauscht, die…
Weiterlesen »
Rückblick: Grünes Picknick
Am vergangenen Sonntag kamen viele Mitglieder der Wittener Grünen, Freund*innen und Interessierte zum grünen Picknick im Licht und Luftbad zusammen. Es erwartete uns ein vielfältiges Buffet mit einer breiten Auswahl…
Weiterlesen »
Grünes Picknick am 03.09.
Liebe Interessierte, liebe Mitglieder, wir möchten Euch herzlich zu unserem Brunch am Sonntag, den 03.09. einladen. Es geht los um 11 Uhr im Licht & Luftbad (Egge 2, 58453 Witten)….
Weiterlesen »