Über Jahre hinweg hat Witten immer mehr mit Leerständen in der Innenstadt zu kämpfen. Die grüne Ratsfraktion möchte diesen entgegenwirken und sich für mehr Belebung in der Bahnhofstraße und den umliegenden Einkaufsstraßen einsetzen. Ein wichtiger Schritt dazu ist eine Anfrage, die die Fraktion mit Unterstützung der SPD an die Verwaltung stellt. Hierin fragt die Fraktion nach, wie viele Immobilienbetreiber:innen in der Innenstadt einen Erlass der Grundsteuer wegen Leerstand beantragt und von der Stadt bewilligt bekommen haben. Die Fraktion versucht damit der Frage auf den Grund zu gehen, warum der Leerstand eines Ladenlokals für Immobilienbesitzer:innen attraktiver ist, als die Neuvermietung zu einem geringeren Quadratmeterpreis.
„Es ist wichtig, den Ursachen für die ausbleibende Neuvermietungen auf den Grund zu gehen, um so eine Basis für mögliche Lösungen zu finden“, so Dr. Ralf Schulz, grünes Ratsmitglied und Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima.
Die hohen Quadratmeterpreise der 90er und 2000er Jahre ließen sich heute nicht mehr realisieren. Eine Neuvermietung der leerstehende Gewerbeflächen müsse wirtschaftlich wieder attraktiver werden als ein Leerstand.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne beantragen den Beitritt zur Kampagne „Assistenzhundfreundliche Kommune“
Menschen mit chronischen Beeinträchtigungen sollen genauso am öffentlichen Leben teilnehmen können wie Menschen ohne Behinderung. Gesetz und Fairness verlangen das – so etwa die UN-Behindertenrechtskonventionen. Da Assistenzhundehalter:innen mit ihrem Hilfsmittel…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion beim feierlichen Städtepartnerschaftsabend
Am Samstag, dem 02.09.2023, durften unsere grünen Ratsmitglieder Liane Baumann und Lilo Dannert sowie unser 3. stellvertretender Bürgermeister Christian Walker am feierlichen Städtepartnerschaftsabend der Stadt Witten teilnehmen. Im Rahmen der…
Weiterlesen »
Anfrage zur aktuellen Belastungssituation in der Wittener Jugendhilfe
Nachdem in den letzten Tagen zahlreiche Pressestimmen darauf hinwiesen, dass die Jugendhilfe in vielen Städten am Limit arbeitet, wendet sich unsere grüne Ratsfraktion mit Unterzeichnung der SPD nun mit einer…
Weiterlesen »