Klimabeirat für Witten 17. September 20244. Oktober 2024 Das Know-How von Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft in das Handeln der Wittener Politik und Verwaltung integrieren – das ist das Ziel des Klimabeirats, den unsere grüne Fraktion mit einem Antrag […]
Radmobilität in der Innenstadt verbessern 16. September 202412. Oktober 2024 Wittener Radfahrer:innen werden es kennen: Die Bahnhofstraße ist die direkteste Verbindung quer durch die Innenstadt und bieten sich damit für eine Abkürzung an. Doch das Befahren der Bahnhofstraße ist zum […]
Grüne beantragen Anpassung der Klimaziele der Stadt Witten 25. August 20249. September 2024 Mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes vom 26.04.2024 soll Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Für Witten bedeutet das, dass die Kommune ihre Klimaziele nochmal anpassen muss. Die grüne Fraktion fordert deshalb […]
Lückenschluss: Durchgängiger Radstreifen auf der Universitätsstraße 24. August 20249. September 2024 Nachdem die Wittener Grüne-Fraktion bereits 2022 einen durchgängigen Fahrradstreifen auf der Universitätsstraße forderte, wurde ihr Antrag nun mehr umgesetzt. Insbesondere für Familien, die immer häufiger ihren Alltag mit dem Fahrrad […]
Grüne fragen nach Schutzkonzepten an Wittener Schulen 15. August 202415. August 2024 In keinem anderen Bundesland werden so viele Fälle von sexueller Gewalt gegen Kinder erfasst wie in NRW. Auch an Schulen spielt das Thema eine große Rolle und besorgt viele Eltern. […]
Wittener Sonnenschein ist auch als Einbahnstraße mobil 15. August 2024 Der Wittener Sonnenschein ist auch als Einbahnstraße mobil: Die Buslinie 379 fährt während der langen Baustelle. Nach Bekanntwerden der Pläne für die Baustelle der Stadtwerke am Sonnenschein bis Mitte 2025 […]
Grünpfeil für den Radverkehr 10. Juli 2024 In der Novelle der Straßenverkehrsordnung 2020 wurde der Grünpfeil für den Radverkehr eingeführt. Dieses Verkehrszeichen gestattet es dem Radverkehr, nach dem Anhalten vor der betreffenden roten Ampel auch bei Rot […]
Geschwindigkeitsanzeigetafeln für Witten 29. Juni 20249. Juli 2024 Mehr Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden – das ist uns ein wichtiges Anliegen! Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass unser Antrag für weitere Geschwindigkeitsanzeigetafeln von der Verwaltung umgesetzt wurde. An […]
Grüne beantragen Umsetzung von Ideen aus der Stadteilforschung im Marienviertel 22. April 2024 Im Wittener Marienviertel gibt es besonders benachteiligende Bedingungen für die dort lebenden Familien und die vielen älteren Menschen. Das zeigt insbesondere ein Blick in den Sozial- und Demografiebericht der Stadt […]
Grüne fordern kommunale Verpackungssteuer 22. April 20242. Mai 2024 In letzter Zeit fällt es wieder besonders auf: Müll sieht man überall im Wittener Stadtgebiet. Die Stadtreinigung ist mehr denn je damit beschäftigt, diesen zu beseitigen. Dem möchte die Grüne […]
Haushalt 2024: Grüne setzen Fokus auf Jugendhilfe 19. März 20242. April 2024 Die Jugendhilfe hat eine enorm wichtige Funktion, um für das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen in Witten zu sorgen und ihnen Chancen, Sicherheit und Partizipation zu ermöglichen. Zurecht ist die […]
Haushalt 2024: Grüne wollen mit anderen Fraktionen die Stellschraube der Kreisumlage drehen 15. März 202415. März 2024 Die Kreisumlage – mit über 80 Mio. im Wittener Haushalt veranschlagt – dient der Finanzierung wichtiger Aufgaben, die durch den Ennepe-Ruhr-Kreis erfüllt werden. Diese Summe bildet einen der größten Ausgabenposten […]