Grüne wollen Amphibien schützen – mit einfachen Hygienemaßnahmen 9. Mai 202512. Mai 2025 Amphibien gehören zu den am stärksten gefährdeten Tiergruppen. In Europa verbreitet sich derzeit die durch den Pilz Batrachochytrium salamandrivorans hervorgerufene Salamanderpest Bsal. Diese Krankheit befällt und zerstört die Haut von […]
Grüne setzen auf mehr Wissenstransfer bei der Pflege des Stadtgrüns 6. Mai 202512. Mai 2025 Bäume und Sträucher sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Stadtbildes und tragen maßgeblich zur Lebensqualität in Witten bei. Leider werden viele Gehölze in bester Absicht durch unsachgemäße Pflegemaßnahmen geschädigt oder sterben […]
Breites Bündnis gegen Bezahlkarte in Witten 24. März 202512. Mai 2025 Unsere Grüne Fraktion hat gemeinsam mit SPD, Bürgerforum+, Die Linke und den Piraten ein breites Bündnis geschlossen und einen Antrag gestellt – für uns ist klar: Wir lehnen die Einführung […]
Fraktionsvorsitzende Liane Baumann zum Haushalt 2025 6. Februar 202512. Mai 2025 Unsere Fraktion nimmt die Verantwortung ernst, die Demokratie als Herzstück unserer Gesellschaft zu schützen und zu stärken! Denn nur eine wehrhafte Demokratie sichert eine gerechte und zukunftsfähige Gestaltung unseres Zusammenlebens. […]
Haushalt 2025: Unterstützung für ehrenamtliche Beratung in Witten 3. Februar 202512. Mai 2025 Integration ist eine Gemeinschaftsaufgabe – super wichtig sind dafür auch die vielen ehrenamtlichen Projekte, die Geflüchteten bei ihrem Start als Neu-Wittener:innen Orientierung, Struktur und Sicherheit geben. Gemeinsam mit der SPD […]
Haushalt 2025: Jugendring in Witten stärken 31. Januar 202512. Mai 2025 Weiterhin Jugendprojekte ermöglichen – auch nach dem Wegfall der Bundesmittel aus dem Programm „Demokratie leben“. Dafür setzen wir uns mit unserem Haushaltsantrag gemeinsam mit der SPD und der CDU ein. […]
Haushalt 2025: Nachhaltigkeit strategisch planen 29. Januar 202512. Mai 2025 Grüne Initiative für Witten: Nachhaltigkeit strategisch planen! Wie das geht? Wir wollen es mit unserem Haushaltsantrag möglich machen: Mit 200.000€ für grüne Ausgleichsflächen! Wir Grünen in Witten setzen uns für […]
Haushalt 2025: Nachhaltigkeit an Wittener Schulen fördern 28. Januar 202512. Mai 2025 Gemeinsam mit der SPD setzen wir uns mit unserem Haushaltsantrag „Wurmkisten für acht Wittener Grundschulen im Jahr 2025“ dafür ein: Alle Grundschulen und die Pestalozzischule sollen Wurmkisten für die Verwertung […]
Finanzierung der Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt in Witten sichern 23. September 202412. Mai 2025 Die Zahlen zeigen es immer wieder: Das persönliche Umfeld und das eigene Zuhause sind insbesondere für Frauen häufig kein safe space. 2023 wurden laut des Bundeskriminalamtes 256.276 Opfer von häuslicher […]
Klimabeirat für Witten 17. September 20244. Oktober 2024 Das Know-How von Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft in das Handeln der Wittener Politik und Verwaltung integrieren – das ist das Ziel des Klimabeirats, den unsere grüne Fraktion mit einem Antrag […]
Radmobilität in der Innenstadt verbessern 16. September 202412. Oktober 2024 Wittener Radfahrer:innen werden es kennen: Die Bahnhofstraße ist die direkteste Verbindung quer durch die Innenstadt und bieten sich damit für eine Abkürzung an. Doch das Befahren der Bahnhofstraße ist zum […]
Grüne beantragen Anpassung der Klimaziele der Stadt Witten 25. August 20249. September 2024 Mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes vom 26.04.2024 soll Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Für Witten bedeutet das, dass die Kommune ihre Klimaziele nochmal anpassen muss. Die grüne Fraktion fordert deshalb […]