Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ mit Ausschöpfen der Fördermöglichkeiten durch den Bund
Beschlussvorschlag
Die Stadt Witten tritt dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ bei und arbeitet aktiv darin mit.
Der aktuelle Masterplan Stadtnatur des Bundesumweltministeriums enthält unter Punkt 13 folgende Absichtserklärung: „Wir werden mit dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ eine enge Zusammenarbeit aufbauen. In Deutschland haben sich mehr als 150 Kommunen zusammengeschlossen, um die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt vorbildlich umzusetzen. Zu den Mitgliedern zählen neben zahlreichen kleineren und mittleren Kommunen auch 36 Großstädte. Die Bündniskommunen sind Vorreiter und wichtige Multiplikatoren bei der Schaffung von Stadtnatur in Deutschland (www.kommbio.de).
Wir werden das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ im Rahmen der Fördermöglichkeiten des Bundesumweltministeriums dabei unterstützen, sich als kommunale Plattform für Stadtnatur zu etablieren. Das Bündnis nimmt eine wichtige Rolle für den Informationsaustausch zur Stadtnatur zwischen den Kommunen sowie für den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die kommunale Praxis ein. Dies gilt es durch eine Intensivierung der Zusammenarbeit weiter auszubauen, zum Beispiel durch Einführung einer Förderberatung des Bündnisses für seine Mitglieder.“
Begründung
Die Verwaltung hat am 4.10.2018 den Prüfauftrag des ASU zum Beitritt zu diesem Bündnis abschlägig beschieden. Diese Entscheidung erweist sich nunmehr vor dem Hintergrund der Förderabsichten des Bundesumweltministeriums als korrekturbedürftig, da der Stadt dadurch auch Förder- und Beratungsmöglichkeiten entgangen sind und in Zukunft weiter entgehen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne im Rat der Stadt Witten fordern Regionalisierung der Beschaffung medizinischer und sicherheitsrelevanter Güter
Die Wittener Ratsfraktion der Partei Bündnis 90/Die Grünen möchte gemeinsam mit der SPD die Verwaltung beauftragen, die Beschaffung insbesondere sicherheitsrelevanter und medizinischer (Verbrauchs-)Güter bevorzugt über Lieferanten, die in Deutschland oder…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen Witten im Rat wollen Vorgärten in Witten aufwerten
Am 09. Juni stellten die Grünen gemeinsam mit der SPD einen Antrag zur ökologischen Aufwertung kleinster Flächen in Witten. Ziel dieses Antrags soll es sein, das Risiko der Erhitzung von…
Weiterlesen »
Grüne überweisen fast 18.000 Euro an die Stadt Witten
Die Grüne Ratsfraktion der Stadt Witten hat am 6. April 2022 ihre Einsparungen aus dem Jahr 2021 an die Stadt zurück überwiesen. Jedes Jahr erhalten die Fraktionen eine gewisse Menge…
Weiterlesen »