Auf der DGB- Gedenkkundgebung zum Jahrestag des Beginns des II. Weltkriegs begrüßte Lilo Dannert, Vorsitzende des Sozialausschuss und Ratsmitglied der Grünen, die Teilnehmer*innen. Clarissa Bader, Bevollmächtigte der IG Metall, hielt im Lutherpark die Hauptrede. Die Forderungen „Nie wieder Krieg“ und „Nie wieder Faschismus“ gewinnen angesichts eines erneuten Wettrüstens und zunehmender internationaler Konflikte an aktueller Bedeutung. Vor dem Hintergrund der AfD-Erfolge warnten beide Rednerinnen vor den zunehmenden rechtsradikalen und ausländerfeindlichen Tendenzen in unserer Gesellschafti, für die die Nazizeit nur ein „Fliegenschiss“ war und keine Menschheitskatastrophe mit über 6 Millionen Toten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Green Drinks mit unserem Bundestagsabgeordneten Janosch Dahmen
Ob über eine Reform der Schuldenbremse, den Rechtsruck oder den Nahostkonflikt: Bei leckeren Kalt- und Heißgetränken haben wir uns gestern mit unserem Abgeordneten Janosch Dahmen über zahlreiche Themen ausgetauscht, die…
Weiterlesen »
Rückblick: Grünes Picknick
Am vergangenen Sonntag kamen viele Mitglieder der Wittener Grünen, Freund*innen und Interessierte zum grünen Picknick im Licht und Luftbad zusammen. Es erwartete uns ein vielfältiges Buffet mit einer breiten Auswahl…
Weiterlesen »
Grünes Picknick am 03.09.
Liebe Interessierte, liebe Mitglieder, wir möchten Euch herzlich zu unserem Brunch am Sonntag, den 03.09. einladen. Es geht los um 11 Uhr im Licht & Luftbad (Egge 2, 58453 Witten)….
Weiterlesen »