Auf der DGB- Gedenkkundgebung zum Jahrestag des Beginns des II. Weltkriegs begrüßte Lilo Dannert, Vorsitzende des Sozialausschuss und Ratsmitglied der Grünen, die Teilnehmer*innen. Clarissa Bader, Bevollmächtigte der IG Metall, hielt im Lutherpark die Hauptrede. Die Forderungen „Nie wieder Krieg“ und „Nie wieder Faschismus“ gewinnen angesichts eines erneuten Wettrüstens und zunehmender internationaler Konflikte an aktueller Bedeutung. Vor dem Hintergrund der AfD-Erfolge warnten beide Rednerinnen vor den zunehmenden rechtsradikalen und ausländerfeindlichen Tendenzen in unserer Gesellschafti, für die die Nazizeit nur ein „Fliegenschiss“ war und keine Menschheitskatastrophe mit über 6 Millionen Toten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt
Am 25.05.2023 trafen sich die Wittener Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt. Dabei wurde nicht nur auf das vergangene Jahr zurück geblickt, sondern auch bereits die kommenden Aufgaben ins…
Weiterlesen »
Update: Neue Fahrradstreifen an der Bergerstraße
Zugegeben: Auch wir waren anfangs skeptisch, dass unbeliebte Konzept des indirekten Linksabbiegens auch bei der Kreuzung Ardeystraße / Pferdebachstraße / Johannisstraße anzuwenden. Bei unserem Beitrag dazu im Juli betonten wir…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wechsel bei den Grünen Witten
Ab Oktober gibt es eine personelle Umstellung in der Geschäftsstelle. Aufgrund eines Auslandsaufenthalts wird sich Jan Dickerboom für die nächsten sechs Monate von der Arbeit verabschieden. Bis März 2023 vertritt…
Weiterlesen »