Die Firma Baumot wartet seit mehreren Jahren auf die Zulassung für ihr Nachrüstsystem für Euro-5-Diesel. Jetzt endlich könnte sie als zweiter Hersteller bundesweit eine Zulassung bekommen. Der Dieselskandal wurde lange durch CSU-Verkehrsminister einfach ausgesessen. Software-Update hieß die Scheinlösung. Damit konnten Autokonzerne sich einen schlanken Fuß für den Diesel-Betrug machen. Bereits im August 2017 hatten sich die Grünen bei einem Besuch der Firma Baumot überzeugt.
Fraktionsvorsitzender Toni Hofreiter damals: „Es ist eine Absurdität des Dieselskandals, dass man die innovativen Produkte der Baumot AG in Deutschland ignoriert und ihre Verwendung verhindert wird. Das Zulassungsproblem dieser technischen Weiterentwicklung muss durch das Kraftfahrzeugbundesamt umgehend gelöst werden“.
Grenzwerte müssen eingehalten werden, schließlich geht es um unsere Gesundheit und Atemluft. Wer systematisch betrügt, muss bestraft werden. Nun liegt es im Bereich des Möglichen, das Baumot nach mehr als 3 Jahren endlich die notwendige Zulassung für ihr zusätzliches Abgasreinigungssystem bekommen könnte. Wir Grüne freuen uns mit der Wittener Firma Baumot darauf.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt
Am 25.05.2023 trafen sich die Wittener Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt. Dabei wurde nicht nur auf das vergangene Jahr zurück geblickt, sondern auch bereits die kommenden Aufgaben ins…
Weiterlesen »
Update: Neue Fahrradstreifen an der Bergerstraße
Zugegeben: Auch wir waren anfangs skeptisch, dass unbeliebte Konzept des indirekten Linksabbiegens auch bei der Kreuzung Ardeystraße / Pferdebachstraße / Johannisstraße anzuwenden. Bei unserem Beitrag dazu im Juli betonten wir…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wechsel bei den Grünen Witten
Ab Oktober gibt es eine personelle Umstellung in der Geschäftsstelle. Aufgrund eines Auslandsaufenthalts wird sich Jan Dickerboom für die nächsten sechs Monate von der Arbeit verabschieden. Bis März 2023 vertritt…
Weiterlesen »