Das Europaparlament hat sich auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion mit einer großen Mehrheit für besseren Schutz von Bestäubern ausgesprochen. Denn statt die starken Bienenschutzleitlinien der EU-Lebensmittelbehörde EFSA endlich für alle Pestizidzulassungen verpflichtend zu machen, hat eine Gruppe der EU-Mitgliedsländer inklusive der deutschen Bundesregierung versucht diese abzuschwächen. Glücklicherweise konnte das Europaparlament diesen Versuch im Oktober erfolgreich stoppen. Seitdem liegt der Ball wieder bei der EU-Kommission, die einen neuen Vorschlag für mehr Bienen- und Bestäuberschutz vorlegen muss. Mehr Informationen dazu finden sich unter https://sven-giegold.de/bienen-bestaeuber-europaparlament/
Wer die Petition für eine bienenfreundliche Landwirtschaft unterzeichnen möchte kann das hier tun:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsabgeordnete begutachten S-Bahn-Linie 5
Zu einer gemeinsamen S-Bahn-Fahrt von Dortmund nach Hagen mit der S5 hatten sich am vergangenen Freitag die beiden Landtagsabgeordneten Michael Röls (Dortmund) und Verena Schäffer (Witten) verabredet. Gemeinsam mit dem…
Weiterlesen »
Rat verabschiedet einstimmig Resolution gegen Antisemitismus
Der Rat der Stadt Witten stellt sich einstimmig hinter den gemeinsamen Resolutionstext und setzt damit ein eindeutiges Zeichen der Solidarität mit den Menschen in Wittens israelischer Partnerstadt Lev Hasharon und…
Weiterlesen »
Witten macht Demokratie!
Wenn Populitst*innen am Fundament der Demokraitie rütteln, gilt es für alle Demokrat*innen, sie zu verteidigen. Das schaffen wir nur gemeinsam. Die gute Nachricht: Jede*r von uns kann richtig was bewegen!…
Weiterlesen »