Das Europaparlament hat sich auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion mit einer großen Mehrheit für besseren Schutz von Bestäubern ausgesprochen. Denn statt die starken Bienenschutzleitlinien der EU-Lebensmittelbehörde EFSA endlich für alle Pestizidzulassungen verpflichtend zu machen, hat eine Gruppe der EU-Mitgliedsländer inklusive der deutschen Bundesregierung versucht diese abzuschwächen. Glücklicherweise konnte das Europaparlament diesen Versuch im Oktober erfolgreich stoppen. Seitdem liegt der Ball wieder bei der EU-Kommission, die einen neuen Vorschlag für mehr Bienen- und Bestäuberschutz vorlegen muss. Mehr Informationen dazu finden sich unter https://sven-giegold.de/bienen-bestaeuber-europaparlament/
Wer die Petition für eine bienenfreundliche Landwirtschaft unterzeichnen möchte kann das hier tun:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ergebnisse des Stadtradelns 2023
1.089 aktive Radelnde, 45 Teams, 168.934 gefahrene Kilometer und somit eine CO2-Vermeidung von 27.000 kg – die Ergebnisse des diesjährigen Stadtradelns in Witten lassen sich sehen! Damit liegt Witten insgesamt…
Weiterlesen »
Pop-Up Politik mit Europaabgeordneter Alexandra Geese
Die Wittener Grünen freuten sich auf den Besuch der Europaabgeordneten Alexandra Geese. Diese war am 17.05.2023 mit ihrer Reihe „Pop-Up Politik“ auch bei uns in Witten. Zusammen waren wir etwa…
Weiterlesen »
Mit Grünen Radeln: Rundtour über den Rheinischen Esel
Du möchtest mit dem Green Team eine Rundtour machen und wertvolle Fahrrad-Kilometer fürs Stadtradeln sammeln? Nutze deine Chance! Die Rundtour startet am Samstag, dem 13.05. um 14:00 Uhr am Hbf…
Weiterlesen »