
BUND und Deutsche Umwelthilfe klagen gegen die Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen auf die Einhaltung der Nitrit-Werte im Grundwasser. Hauptursache für die Verschmutzung ist die Überdüngung durch die Landwirtschaft, insbesondere in der Weser-Ems-Region. Trotz Strafandrohungen durch die EU wegen der Verletzung der Grenzwerte sind bisher ausreichende politische Maßnahmen ausgeblieben. Es wird höchste Zeit, dass sich hier etwas ändert.
Weitere Informationen finden sich bei unserem Europaabgeordneten Sven Giegold unter https://sven-giegold.de/sauberes-wasser-umwelthilfe-klagt/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ergebnisse des Stadtradelns 2023
1.089 aktive Radelnde, 45 Teams, 168.934 gefahrene Kilometer und somit eine CO2-Vermeidung von 27.000 kg – die Ergebnisse des diesjährigen Stadtradelns in Witten lassen sich sehen! Damit liegt Witten insgesamt…
Weiterlesen »
Pop-Up Politik mit Europaabgeordneter Alexandra Geese
Die Wittener Grünen freuten sich auf den Besuch der Europaabgeordneten Alexandra Geese. Diese war am 17.05.2023 mit ihrer Reihe „Pop-Up Politik“ auch bei uns in Witten. Zusammen waren wir etwa…
Weiterlesen »
Mit Grünen Radeln: Rundtour über den Rheinischen Esel
Du möchtest mit dem Green Team eine Rundtour machen und wertvolle Fahrrad-Kilometer fürs Stadtradeln sammeln? Nutze deine Chance! Die Rundtour startet am Samstag, dem 13.05. um 14:00 Uhr am Hbf…
Weiterlesen »