
Die Grüne Ratsfraktion hat beantragt, dass die Stadt Witten bei städtischen Gebäuden und insbesondere bei Schulen und Kindergärten künftig prüft, ob derartige Neubauten ganz oder teilweise in Holzbauweise ausgeführt werden können. Außerdem soll bei Neubauten die energetische und ökologische Optimierung besonders unter die Lupe genommen werden, um entsprechende Ergebnisse zu erreichen
Holz ist ein überlegener Baustoff, da er in vieler Hinsicht eine hervorragende Ökobilanz aufweist, Als nachwachsender Rohstoff ist er klimaneutral. Er ist nachhaltig und länger haltbar. Gebäude können wegen der Fertigbauweise eine deutlich kürzere Bauzeit haben und Holzbauten sind relativ kostengünstig. Holz bietet auch architektonisch reizvolle Möglichkeiten. Dies sieht man an mehreren Kindertagesstätten in Witten und am Uni-Erweiterungsbau, die alle aus Holz erstellt wurden – auch ein Beitrag zum Klimaschutz.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sowi bleibt!
Wir stellen uns gegen das Vorhaben der schwarz-gelben Landesregierung, in die sozialwissenschaftlichen Studiengänge einzugreifen und unterstützen deswegen die Petition #sowibleibt! Hier könnt ihr unterschreiben: https://www.change.org/p/das-fach-sozialwissenschaften-darf-nicht-abgeschafft-werden-sowibleibt Eine Stellungnahme von Sigrid Beer,…
Weiterlesen »
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Der heutige Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an das fürchterlichste Kapitel unserer jüngsten Geschichte. Heute weisen Stolpersteine in vielen Ländern auf die Vertreibung und Ermordung vieler…
Weiterlesen »
Einzelhandel und Gastronomie unterstützen!
Es muss nicht immer Amazon sein! In der aktuellen Lockdown-Phase ist es wieder sehr wichtig, den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie zu unterstützen. Zum Beispiel auf der Seite https://www.witten-liefert.de/ sind…
Weiterlesen »