Veranstaltungshinweis Grüne Hattingen: Plastik-Müll – ja, geht’s noch? Und wie könnte es ohne gehen?
In der öffentlichen Wahrnehmung ist angekommen, dass Plastik massive Schäden in unseren Meeren anrichtet. Deshalb bieten die Hattinger Grünen zu diesem Thema eine öffentliche Veranstaltung an. Es geht dabei nicht nur darum, die Situation zu verdeutlichen. Es werden auch Möglichkeiten erörtert, wie Plastik zu vermeiden ist, und welche Alternativen sich bieten. Als Referent wird Sven Röpke aus dem Wittener Unverpacktladen „Füllbar“ die Idee dieses verpackungsfreien Ladens vorstellen.
Brigitta Konrad aus Hattingen wird außerdem anschaulich zeigen, was an sogenanntem Mikro-Plastik in den normalen Kosmetika uns täglich auf die Pelle rückt.
Die Veranstaltung findet unter dem Titel „Plastik-Müll – ja, geht’s noch?“ am Donnerstag den 28. Februar 2019 von 18:30 bis ca. 20:30 im Holschentor (Talstraße 8) in Hattingen statt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln immer erfolgreicher
Mehr Mitradelnde –ein Anstieg von 568 auf 801 gegenüber dem Vorjahr– schafften auch mehr Kilometer mit dem Rad. Der Fahrradboom hält auch in Witten an – die Infrastruktur für besseren…
Weiterlesen »
Pressemitteilung – Wittener Grüne wählen neuen Vorstand
Pressemitteilung – Wittener Grüne wählen neuen Vorstand Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 02. Juni im Johanniszentrum wählten die Wittener Grünen einen Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Neu mit dabei ist…
Weiterlesen »
Witten eine der „grünsten“ Städte im Ruhrgebiet
Mit 22,7 % der abgegebenen Erststimmen bzw. 20,30 % der Zweitstimmen für BÜNDNIS 90/Die Grünen bei der Landtagswahl 2022 ist Witten nach Angaben der WAZ (Tabelle vom 16.05.2022) eine der…
Weiterlesen »