Veranstaltungshinweis Grüne Hattingen: Plastik-Müll – ja, geht’s noch? Und wie könnte es ohne gehen?
In der öffentlichen Wahrnehmung ist angekommen, dass Plastik massive Schäden in unseren Meeren anrichtet. Deshalb bieten die Hattinger Grünen zu diesem Thema eine öffentliche Veranstaltung an. Es geht dabei nicht nur darum, die Situation zu verdeutlichen. Es werden auch Möglichkeiten erörtert, wie Plastik zu vermeiden ist, und welche Alternativen sich bieten. Als Referent wird Sven Röpke aus dem Wittener Unverpacktladen „Füllbar“ die Idee dieses verpackungsfreien Ladens vorstellen.
Brigitta Konrad aus Hattingen wird außerdem anschaulich zeigen, was an sogenanntem Mikro-Plastik in den normalen Kosmetika uns täglich auf die Pelle rückt.
Die Veranstaltung findet unter dem Titel „Plastik-Müll – ja, geht’s noch?“ am Donnerstag den 28. Februar 2019 von 18:30 bis ca. 20:30 im Holschentor (Talstraße 8) in Hattingen statt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ergebnisse des Stadtradelns 2023
1.089 aktive Radelnde, 45 Teams, 168.934 gefahrene Kilometer und somit eine CO2-Vermeidung von 27.000 kg – die Ergebnisse des diesjährigen Stadtradelns in Witten lassen sich sehen! Damit liegt Witten insgesamt…
Weiterlesen »
Grüne Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt
Am 25.05.2023 trafen sich die Wittener Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt. Dabei wurde nicht nur auf das vergangene Jahr zurück geblickt, sondern auch bereits die kommenden Aufgaben ins…
Weiterlesen »
Pop-Up Politik mit Europaabgeordneter Alexandra Geese
Die Wittener Grünen freuten sich auf den Besuch der Europaabgeordneten Alexandra Geese. Diese war am 17.05.2023 mit ihrer Reihe „Pop-Up Politik“ auch bei uns in Witten. Zusammen waren wir etwa…
Weiterlesen »