Rund 600 Menschen, überwiegend Schülerinnen und Schüler, fanden sich am 1. Februar auf dem Wittener Rathausplatz ein, um gemeinsam für Klimaschutz zu demonstrieren. Viele Redebeiträge zeigten sehr deutlich die Wut vieler junger Menschen über den entgegen aller wissenschaftlichen Erkenntnisse immer noch ausbleibenden Klimaschutz in Politik und Wirtschaft. Auch unsere Landtagsabgeordnete Verena Schäffer machte deutlich, wie wichtig weiterer Druck auf die Entscheidungsträger*innen auf allen Ebenen bleibt. Weitere Demos sollen folgen. Wir als Grüne wünschen auf jeden Fall viel Erfolg und freuen uns sehr über das unheimlich wichtige Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
PM Grüne kritisieren mangelnde Umsetzung des Radverkehrkonzepts
Im Sommer 2019 wurde im Wittener Stadtrat mit großer Mehrheit ein neuartiges Radverkehrskonzept beschlossen. Leider ist bislang kaum ein Fortschritt der beschlossenen Maßnahmen zu erkennen. Joachim Drell aus dem Vorstand…
Weiterlesen »
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Von Lilo Dannert Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Das Dokument war eine direkte Reaktion auf die Ereignisse des drei Jahre zuvor beendeten…
Weiterlesen »
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung – Barrieren abbauen, Sichtbarkeit stärken!
von René Attila Adiyaman Der 03. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Ich möchte diesen Tag nutzen, um zu erklären, warum der Abbau von Barrieren und der…
Weiterlesen »