Rund 600 Menschen, überwiegend Schülerinnen und Schüler, fanden sich am 1. Februar auf dem Wittener Rathausplatz ein, um gemeinsam für Klimaschutz zu demonstrieren. Viele Redebeiträge zeigten sehr deutlich die Wut vieler junger Menschen über den entgegen aller wissenschaftlichen Erkenntnisse immer noch ausbleibenden Klimaschutz in Politik und Wirtschaft. Auch unsere Landtagsabgeordnete Verena Schäffer machte deutlich, wie wichtig weiterer Druck auf die Entscheidungsträger*innen auf allen Ebenen bleibt. Weitere Demos sollen folgen. Wir als Grüne wünschen auf jeden Fall viel Erfolg und freuen uns sehr über das unheimlich wichtige Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt
Am 25.05.2023 trafen sich die Wittener Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt. Dabei wurde nicht nur auf das vergangene Jahr zurück geblickt, sondern auch bereits die kommenden Aufgaben ins…
Weiterlesen »
Update: Neue Fahrradstreifen an der Bergerstraße
Zugegeben: Auch wir waren anfangs skeptisch, dass unbeliebte Konzept des indirekten Linksabbiegens auch bei der Kreuzung Ardeystraße / Pferdebachstraße / Johannisstraße anzuwenden. Bei unserem Beitrag dazu im Juli betonten wir…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wechsel bei den Grünen Witten
Ab Oktober gibt es eine personelle Umstellung in der Geschäftsstelle. Aufgrund eines Auslandsaufenthalts wird sich Jan Dickerboom für die nächsten sechs Monate von der Arbeit verabschieden. Bis März 2023 vertritt…
Weiterlesen »