Wir freuen uns, dass unser Vorschlag eines Formulars zur Meldung von Mängeln im ÖPNV durch die Fahrplanumstellung so schnell umgesetzt wurde. Seit Freitag letzter Woche – nur drei Tage nach entsprechendem Beschluss in der Ratssitzung – wurde es installiert. Man findet es unter dem Titel „Was soll besser werden – Formular zur Anregung von Verbesserungen“ gleich auf der Startseite der Homepage der Stadt Witten.
https://www.witten.de/willkommen-in-witten/startseite/news-einzelansicht/news/was-soll-besser-werden-ab-sofort-online-form
So können sich alle Bürger*innen mit Ratschlägen und Kritik beteiligen. Die Stadtverwaltung wird diese auswerten und dann müssen die zuständigen Gremien darüber beraten. Seit jeher, aber auch infolge der aktuellen Klimadebatte, wollen wir den ÖPNV attraktiver machen und setzen uns für Nachbesserungen am Fahrplan ein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die grüne Fraktion zieht um!
Die grüne Ratsfraktion wird ihr Büro in der Augustastraße 77 zum 01.12.2023 verlassen und in die Bahnhofstraße 63 ziehen. Seit sie bei der Kommunalwahl 2020 eine deutlich größere Stärke erreicht…
Weiterlesen »
Grüne beantragen Förderung für das GießkannenheldInnenprojekt in Witten bei der ESW
In einem Antrag an die ESW (Entwässerung der Stadt Witten) fordert die grüne Ratsfraktion in Kooperation mit der SPD, dass diese das GießkannenheldInnen-Projekt in Witten mit bis zu 50.000€ fördert….
Weiterlesen »
Grüne Fraktion beantragt Generationenwechsel im Sozialausschussvorsitz
Dem grünen Vorsitz im Wittener Sozialausschuss steht ein Generationenwechsel bevor. Nach rund 9 Jahren als Sozialausschussvorsitzende möchte Lilo Dannert ihren Stab an ihre Nachfolgerin und die bisherige stellvertretende Ausschussvorsitzende Katharina…
Weiterlesen »