Verena Schäffer: Verbot von ‚Combat 18‘ ist wichtiges Signal gegen Rechtsextremismus
Zum Verbot von ,Combat 18‘ erklärt Verena Schäffer, Wittener Abgeordnete und innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
„Das Verbot der rechtsterroristischen Gruppierung ‚Combat 18‘ war überfällig. Bereits im Jahr 2000 wurde das Netzwerk ‚Blood & Honour‘ verboten, als dessen bewaffneter Arm sich ‚Combat 18‘ versteht und weshalb es unverständlich ist, dass ‚Combat 18‘ nicht als Teilorganisation bereits 2000 mit verboten wurde.
Die Vereinigung ‚Combat 18‘ ist für eine Vielzahl an Straftaten in Nordrhein-Westfalen verantwortlich. In den vergangenen Jahren haben Mitglieder dieser Gruppierung über 80 Straftaten begangen, darunter viele Körperverletzungs- und Gewaltdelikte.
Auch bei der Arbeit des Untersuchungsausschusses zu den Verbrechen des rechtsterroristischen NSU in der vergangenen Wahlperiode sind wir immer wieder auf ‚Combat 18‘ gestoßen. Eine Mittäterschaft von ‚Combat 18‘ an den NSU-Verbrechen konnte zwar nicht konkret nachgewiesen werden, die Parallelität der NSU-Morde in Dortmund und Kassel sowie die das enge Netzwerk von ‚Combat 18‘ in beiden Städten ist jedoch sehr auffällig.
‚Combat 18‘ ist ein Beispiel für rechtsterroristische Strukturen in Deutschland und auch in Nordrhein-Westfalen. Es zeigt die Radikalisierung und die Gewaltbereitschaft der ohnehin schon militanten rechtsextremen Szene.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ergebnisse des Stadtradelns 2023
1.089 aktive Radelnde, 45 Teams, 168.934 gefahrene Kilometer und somit eine CO2-Vermeidung von 27.000 kg – die Ergebnisse des diesjährigen Stadtradelns in Witten lassen sich sehen! Damit liegt Witten insgesamt…
Weiterlesen »
Pop-Up Politik mit Europaabgeordneter Alexandra Geese
Die Wittener Grünen freuten sich auf den Besuch der Europaabgeordneten Alexandra Geese. Diese war am 17.05.2023 mit ihrer Reihe „Pop-Up Politik“ auch bei uns in Witten. Zusammen waren wir etwa…
Weiterlesen »
Mit Grünen Radeln: Rundtour über den Rheinischen Esel
Du möchtest mit dem Green Team eine Rundtour machen und wertvolle Fahrrad-Kilometer fürs Stadtradeln sammeln? Nutze deine Chance! Die Rundtour startet am Samstag, dem 13.05. um 14:00 Uhr am Hbf…
Weiterlesen »