Treffpunkt am Wittener Hauptbahnhof am Sonntag, den 18.07.2021 um 14:00 Uhr.
Die Wittener Grünen laden zu einer Fahrradtour durch Witten ein. Die Tour vermittelt bereits jetzt einen Überblick zur geplanten Radroute von der Ruhr zur Emscher. Sie soll die beiden Regionen der internationalen Gartenschau (IGA) 2027 miteinander verbinden. Sie führt im Grünen entlang an fünf Bächen und in Witten abschnittsweise auf Nebenstraßen und Radfahrstreifen. Stadt und Emschergenossenschaft wollen diese Strecke in den nächsten Jahren verwirklichen. Eine Machbarkeitsstudie liegt vor. Es ist eine Ferientour. Sie folgt der möglichen Route über nicht allzu bekannte Nebenstrecken mit interessanten Ausblicken. Oberthema ist auch die „Renaturierung“ der Emscher wie auch der Ruhr und ihrer Zuläufe wie des Wannenbachs und des Pferdebachs.
Mit dabei ist die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Verena Schäffer. Sie wird über die Beratungen berichten, als Konsequenz der erfolgreichen Volksinitiative „Aufbruch ‚Fahrrad“ ein Fahrradgesetz zur Förderung des Radverkehrs in NRW zu beschließen.
Die Route ist 32 km lang und dauert etwa vier Stunden. Die Wittener Grünen freuen sich über interessierte Mitradlerinnen und Mitradler.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ergebnisse des Stadtradelns 2023
1.089 aktive Radelnde, 45 Teams, 168.934 gefahrene Kilometer und somit eine CO2-Vermeidung von 27.000 kg – die Ergebnisse des diesjährigen Stadtradelns in Witten lassen sich sehen! Damit liegt Witten insgesamt…
Weiterlesen »
Grüne Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt
Am 25.05.2023 trafen sich die Wittener Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt. Dabei wurde nicht nur auf das vergangene Jahr zurück geblickt, sondern auch bereits die kommenden Aufgaben ins…
Weiterlesen »
Pop-Up Politik mit Europaabgeordneter Alexandra Geese
Die Wittener Grünen freuten sich auf den Besuch der Europaabgeordneten Alexandra Geese. Diese war am 17.05.2023 mit ihrer Reihe „Pop-Up Politik“ auch bei uns in Witten. Zusammen waren wir etwa…
Weiterlesen »