Die Grüne Fraktion fordert die Verwaltung der Stadt Witten auf, den Schutzauftrag für Kinder und Jugendliche umgehend umzusetzen. Der Schutzauftrag ist seit 2005 für die öffentliche Jugendhilfe verpflichtend und wurde 2012 durch das Bundeskinderschutzgesetz verschärft. Die Grüne Fraktion fordert die Verwaltung auf, die Qualifikationen der insoweit erfahrenen Fachkräfte im Stadtgebiet festzulegen und diese Fachkräfte bekannt zu machen. Auch sollen Vereinbarungen mit freien und öffentlichen Trägern getroffen werden, um einheitliche Qualitätsstandards im Bereich Kindeswohlgefährdung zu sichern. Ratsfrau Liane Baumann betont hierzu: „Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist von großer Bedeutung für die öffentliche und freie Kinder- und Jugendhilfe in Witten, da sie einen starken Einfluss auf die Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien hat. Die Sicherstellung des Schutzauftrags für Kinder und Jugendliche hat nicht nur in der aktuellen Corona-Situation eine große Bedeutung, sondern ist generell von großer Wichtigkeit.“ Die Grüne Fraktion fordert zusätzlich zu diesen Maßnahmen auch regelmäßige Berichte im Ausschuss, bis alle Punkte abgeschlossen sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Im Fragenhagel: Die Fraktionsvorsitzenden Liane Baumann und Birgit Legel-Wood
24 Jahre ist Birgit Legel-Wood nun schon Teil der Wittener Ratsfraktion – die längste Zeit davon als Fraktionsvorsitzende. Seit dem 01.04.2023 hat sie diesen Stab an ihre Nachfolgerin Liane Baumann…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion fordert Jobtickets für die Beschäftigten der Stadt
Unsere grüne Ratsfraktion möchte die ÖPNV-Nutzung in Witten fördern und lässt daher gemeinsam mit der SPD Fraktion mit einem Antrag an die Verwaltung prüfen, ob und wie auf der Basis…
Weiterlesen »
Verleihung der Wittener Ehrennadel erstmals an vier Frauen
Am 09.05.2023 wurde im Rahmen des Ehrenamtsempfangs die Ehrennadel der Stadt Witten erstmals an vier Frauen vergeben, die durch ihr besonderes, langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden sollten. Unser Ratsmitglied und…
Weiterlesen »