Die Grüne Ratsfraktion der Stadt Witten hat am 6. April 2022 ihre Einsparungen aus dem Jahr 2021 an die Stadt zurück überwiesen.
Jedes Jahr erhalten die Fraktionen eine gewisse Menge an finanziellen Mitteln, um ihre politische Arbeit zu finanzieren. Diese Mittel setzen sich aus Sach-, Miet- und Personalkosten zusammen. Die Höhe dieser Mittel ist abhängig vom Fraktionsstatus und der Größe der Fraktion.
„Wir als Ratsfraktion der Partei Bündnis90/Die Grünen haben uns einem verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit diesen Mitteln verschrieben”, erklärt die Fraktionsvorsitzende Birgit Legel-Wood, „daher überweisen wir seit vielen Jahren die Überschüsse zurück an die Stadt Witten.”
In diesem Jahr überwiesen die Grünen fast 18.000 € zurück an die Stadt. In ihren sozialen Medien sprechen die Grünen von der sehr genauen Summe “17.847,84 €”. Darin sieht die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Liane Baumann einen großen Erfolg.
„Wenn überall gespart werden muss, kommt den Fraktionen beim verantwortungsvollen Umgang mit den finanziellen Ressourcen eine gewisse Vorbildfunktion zu. Deshalb sind wie stolz darauf, für 2021 ca. 25 Prozent der Mittel eingespart zu haben“, führt Baumann aus.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiesparen durch Nachtabschaltung der Beleuchtung – Grüne erinnern an Prüfantrag
Vor über zwei Jahren beantragten Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Witten, zu prüfen, ob die Stadt Strom sparen könnte, wenn sie werktags zwischen 1 und halb 4 in…
Weiterlesen »
Grüne im Rat der Stadt Witten fordern Regionalisierung der Beschaffung medizinischer und sicherheitsrelevanter Güter
Die Wittener Ratsfraktion der Partei Bündnis 90/Die Grünen möchte gemeinsam mit der SPD die Verwaltung beauftragen, die Beschaffung insbesondere sicherheitsrelevanter und medizinischer (Verbrauchs-)Güter bevorzugt über Lieferanten, die in Deutschland oder…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen Witten im Rat wollen Vorgärten in Witten aufwerten
Am 09. Juni stellten die Grünen gemeinsam mit der SPD einen Antrag zur ökologischen Aufwertung kleinster Flächen in Witten. Ziel dieses Antrags soll es sein, das Risiko der Erhitzung von…
Weiterlesen »