Mehr Mitradelnde –ein Anstieg von 568 auf 801 gegenüber dem Vorjahr– schafften auch mehr Kilometer mit dem Rad. Der Fahrradboom hält auch in Witten an – die Infrastruktur für besseren Radverkehr wächst aber nicht entsprechend mit. Fast 154.000 km wurden zurückgelegt – im Vorjahr waren es rund 124.000km. Unter den 49 Teams von Firmen wie den Ruhrpumpen und Ardex Schulen, Familien und Vereinen belegte das Green Team wieder einen Platz in der Spitzengruppe, diesmal mit dem drittstärksten Team auf Platz 3. Grüne gratulieren der Rudolf Steiner Schule zum erneuten Sieg beim Wittener Stadtradeln. Zweiter wurde der der ADFC(Allgemeiner Deutsche Fahrradclub) und Vierter knapp hinter den Grünen landete die Universität Witten/Herdecke. In der Sonderwertung für Parteien sind Grüne die Nummer eins weit vor SPD und Bürgerforum. CDU und Piraten beteiligten sich dieses Jahr leider nicht.
Unser gemeinsames Ziel: Mehr Radverkehr möglich machen durch sicherere Verkehrsverhältnisse für das Radfahren!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückblick: Grünes Picknick
Am vergangenen Sonntag kamen viele Mitglieder der Wittener Grünen, Freund*innen und Interessierte zum grünen Picknick im Licht und Luftbad zusammen. Es erwartete uns ein vielfältiges Buffet mit einer breiten Auswahl…
Weiterlesen »
Grünes Picknick am 03.09.
Liebe Interessierte, liebe Mitglieder, wir möchten Euch herzlich zu unserem Brunch am Sonntag, den 03.09. einladen. Es geht los um 11 Uhr im Licht & Luftbad (Egge 2, 58453 Witten)….
Weiterlesen »
Grüne Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt
Am 25.05.2023 trafen sich die Wittener Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt. Dabei wurde nicht nur auf das vergangene Jahr zurück geblickt, sondern auch bereits die kommenden Aufgaben ins…
Weiterlesen »