Anlässlich unseres grünen Haushaltsantrags zu konkreten Umsetzungsmaßnahmen im Radverkehrskonzept hat die Verwaltung im Ausschuss für Mobilität und Verkehr in vergangener Woche (17.04.2023) ausführlich dazu berichtet. Es wurden sowohl aktuelle Fortschritte als auch Planungen bis zum Ende des Jahres benannt, so etwa die letzten Maßnahmen an der Fahrradabstellanlage am Wittener Bahnhof. Die Umsetzung der Übergangslösung an der bisher problematischen Kreuzung Ruhrdeich/Ruhrstraße soll im Sommer geschehen sowie auch die Markierung eines Radweges an der Sprockhöveler Straße.
Zudem gibt es auch die Ankündigung eines ersten Radverkehrsforums mit Politik, Verwaltung und Verbänden im Mai.
Wir danken der Verwaltung für die hilfreichen Informationen und freuen uns, noch in diesem Jahr Fortschritte sehen zu können.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die grüne Fraktion zieht um!
Die grüne Ratsfraktion wird ihr Büro in der Augustastraße 77 zum 01.12.2023 verlassen und in die Bahnhofstraße 63 ziehen. Seit sie bei der Kommunalwahl 2020 eine deutlich größere Stärke erreicht…
Weiterlesen »
Grüne beantragen Förderung für das GießkannenheldInnenprojekt in Witten bei der ESW
In einem Antrag an die ESW (Entwässerung der Stadt Witten) fordert die grüne Ratsfraktion in Kooperation mit der SPD, dass diese das GießkannenheldInnen-Projekt in Witten mit bis zu 50.000€ fördert….
Weiterlesen »
Grüne Fraktion beantragt Generationenwechsel im Sozialausschussvorsitz
Dem grünen Vorsitz im Wittener Sozialausschuss steht ein Generationenwechsel bevor. Nach rund 9 Jahren als Sozialausschussvorsitzende möchte Lilo Dannert ihren Stab an ihre Nachfolgerin und die bisherige stellvertretende Ausschussvorsitzende Katharina…
Weiterlesen »