Anlässlich unseres grünen Haushaltsantrags zu konkreten Umsetzungsmaßnahmen im Radverkehrskonzept hat die Verwaltung im Ausschuss für Mobilität und Verkehr in vergangener Woche (17.04.2023) ausführlich dazu berichtet. Es wurden sowohl aktuelle Fortschritte als auch Planungen bis zum Ende des Jahres benannt, so etwa die letzten Maßnahmen an der Fahrradabstellanlage am Wittener Bahnhof. Die Umsetzung der Übergangslösung an der bisher problematischen Kreuzung Ruhrdeich/Ruhrstraße soll im Sommer geschehen sowie auch die Markierung eines Radweges an der Sprockhöveler Straße.
Zudem gibt es auch die Ankündigung eines ersten Radverkehrsforums mit Politik, Verwaltung und Verbänden im Mai.
Wir danken der Verwaltung für die hilfreichen Informationen und freuen uns, noch in diesem Jahr Fortschritte sehen zu können.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Im Fragenhagel: Die Fraktionsvorsitzenden Liane Baumann und Birgit Legel-Wood
24 Jahre ist Birgit Legel-Wood nun schon Teil der Wittener Ratsfraktion – die längste Zeit davon als Fraktionsvorsitzende. Seit dem 01.04.2023 hat sie diesen Stab an ihre Nachfolgerin Liane Baumann…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion fordert Jobtickets für die Beschäftigten der Stadt
Unsere grüne Ratsfraktion möchte die ÖPNV-Nutzung in Witten fördern und lässt daher gemeinsam mit der SPD Fraktion mit einem Antrag an die Verwaltung prüfen, ob und wie auf der Basis…
Weiterlesen »
Verleihung der Wittener Ehrennadel erstmals an vier Frauen
Am 09.05.2023 wurde im Rahmen des Ehrenamtsempfangs die Ehrennadel der Stadt Witten erstmals an vier Frauen vergeben, die durch ihr besonderes, langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden sollten. Unser Ratsmitglied und…
Weiterlesen »