In einem Antrag an die ESW (Entwässerung der Stadt Witten) fordert die grüne Ratsfraktion in Kooperation mit der SPD, dass diese das GießkannenheldInnen-Projekt in Witten mit bis zu 50.000€ fördert. Mit den beantragten Mitteln sollen alle Wittener Schulen mit Regenwasser-Containern ausgestattet werden, damit die Schüler:innen die Blumen, Büsche und Bäume auf dem Schulgelände und auf der Straße im Sommer gießen können.
Das GießkannenheldInnen-Projekt begann ursprünglich in Essener Vorgärten, wo Anwohner:innen das in kostenlos zur Verfügung gestellten Containern gesammelte Regenwasser dazu nutzen können, ihre Vorgärten und die umliegenden Straßenbäume in Trockenzeiten mit Wasser zu versorgen.
Die zusätzliche Bewässerung hat einen enormen Wert für die Erhaltung des Stadtgrüns. Zudem kann die Kanalisation bei Starkregen durch die Auffangbehältnisse entlastet werden.
Die von den Grünen beantragte Summe würde für den Kauf der Container, deren Installation und für die Schulung in den Wittener Schulen verwendet werden.
„Wir glauben fest daran, dass das GiesskannenheldInnen-Projekt Witten einen signifikanten Beitrag leisten wird, um die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, lokal zu bewältigen“, so Dr. Edeltraud Priddat, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die grüne Fraktion zieht um!
Die grüne Ratsfraktion wird ihr Büro in der Augustastraße 77 zum 01.12.2023 verlassen und in die Bahnhofstraße 63 ziehen. Seit sie bei der Kommunalwahl 2020 eine deutlich größere Stärke erreicht…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion beantragt Generationenwechsel im Sozialausschussvorsitz
Dem grünen Vorsitz im Wittener Sozialausschuss steht ein Generationenwechsel bevor. Nach rund 9 Jahren als Sozialausschussvorsitzende möchte Lilo Dannert ihren Stab an ihre Nachfolgerin und die bisherige stellvertretende Ausschussvorsitzende Katharina…
Weiterlesen »
Ralf Schulz wird Vorsitzender der Digitalisierungskommission
Das grüne Ratsmitglied Ralf Schulz wurde am Mittwoch einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Digitalisierungskommission gewählt, nachdem sein Vorgänger Christian Bleske (CDU) das Gremium und den Rat aus beruflichen Gründen verlassen…
Weiterlesen »