Wenn Populitst*innen am Fundament der Demokraitie rütteln, gilt es für alle Demokrat*innen, sie zu verteidigen. Das schaffen wir nur gemeinsam.
Die gute Nachricht: Jede*r von uns kann richtig was bewegen! Jede*r kann Demokratie auf seine Weise mit Leben füllen. Dazu müssen wir raus aus der eigenen Blase, miteinander ins Gespräch kommen und unseren Nachbarn wieder mehr begegnen. So machen wir unsere Demokratie wehrhafter und uns selber stark.
Überall dort, wo Menschen einander helfen, wird unsere Demokratie gestärkt. Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen, die bei Tafeln und sozialen Einrichtungen arbeiten – sie alle schaffen Räume für Begegnung und Austausch und füllen die Demokratie mit Leben. Als Beispiele hierfür in Witten möchten wir auf die Wittener Tafel, die Caritas Witten, die Initiative Witten wurzelt, den Helpkiosk Witten, das Studentische Initiativlabor der Universität Witten/Herdecke, den queeren Stammtisch Queer*Stadt, den Treff° Witten und der Partnerschaft für Demokratie Witten aufmerksam machen.
Ennepe-Ruhr stellt sich quer ist ein offenes Bündnis gegen Rassist*innen, die im Kreis ihre Hetze verbreiten.
Als Politik müssen wir den Menschen hierfür den Rücken freihalten. Wir müssen den Staat so gestalten, dass er funktioniert, Herausforderungen löst und Sicherheit gibt. Was wir brauchen, sind konkrete und realistische Lösungen für komplexe Herausforderungen. Mit leeren Versprechungen und vermeintlich einfachen Lösungen läuft man ins Leere. Dies müssen wir beweisen! Es ist der Wettstreit um die besten Ideen, der unsere Demokratie stärkt!
🌈 Du machst Demokratie. Wir alle machen Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst!
Falls du direkt hier bei uns Mitglied werden möchtest, klicke einfach hier.
#LPR23NRW
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsabgeordnete begutachten S-Bahn-Linie 5
Zu einer gemeinsamen S-Bahn-Fahrt von Dortmund nach Hagen mit der S5 hatten sich am vergangenen Freitag die beiden Landtagsabgeordneten Michael Röls (Dortmund) und Verena Schäffer (Witten) verabredet. Gemeinsam mit dem…
Weiterlesen »
Rat verabschiedet einstimmig Resolution gegen Antisemitismus
Der Rat der Stadt Witten stellt sich einstimmig hinter den gemeinsamen Resolutionstext und setzt damit ein eindeutiges Zeichen der Solidarität mit den Menschen in Wittens israelischer Partnerstadt Lev Hasharon und…
Weiterlesen »
Grüne Ruhrgebietsfraktion tagt in Witten
Die Fraktionssitzungen der RVR-Fraktion finden häufig an besonderen Orten im Ruhrgebiet statt. Kürzlich versammelte man sich deshalb im schönen Wiesenviertel, um dort im Roxi eine Fraktionssitzung abzuhalten. Vorab organisierte die…
Weiterlesen »