Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat ein breites Bündnis mit SPD, Piraten und dem Bürgerforum+ geschlossen, um den Antrag „Witten auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune“ in den Jugendhilfeausschuss einzubringen. Er hat zum Inhalt, dass die Verwaltung eine:n Vertreter:in des Vereins Kinderfreundliche Kommune in den Ausschuss einlädt, um das Zertifizierungsprogramm, das mit dem gleichnamigen Siegel verbunden ist, vorzustellen.
Danach sollen die Chancen und der Aufwand einer Zusammenarbeit der Stadt Witten mit dem Verein geprüft und diskutiert werden. Nach einer Bestandsaufnahme dessen, was in Witten bereits vorhanden ist, würde der Verein gemeinsam mit Akteur:innen aus verschiedenen Bereichen unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und im engen Austausch mit der Verwaltung ein dynamisches Konzept entwickeln, das auf Wittens Gegebenheiten angepasst ist.
Liane Baumann, Jugendhilfesprecherin der Grünen Fraktion, betont: „Das Programm bietet Witten die Chance, mit einem umfassenden Handlungskatalog, der auf unsere kommunalen Umstände zugeschnitten ist, in die Kinder und Jugendlichen von heute und die erwachsene Stadtgesellschaft von morgen zu investieren und sie noch mehr aktiv in unsere Demokratie einzubinden. Das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ steht repräsentativ für eine Stadt, die für junge Einwohnende und ihre Familien lebenswert ist und sich für die Rechte und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen stark macht. Eine solche Stadt sollte Witten sein wollen.“
Der von den Grünen verfasste Beschlussvorschlag wurde gestern im Jugendhilfeausschuss mit großer Mehrheit angenommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die grüne Fraktion zieht um!
Die grüne Ratsfraktion wird ihr Büro in der Augustastraße 77 zum 01.12.2023 verlassen und in die Bahnhofstraße 63 ziehen. Seit sie bei der Kommunalwahl 2020 eine deutlich größere Stärke erreicht…
Weiterlesen »
Grüne beantragen Förderung für das GießkannenheldInnenprojekt in Witten bei der ESW
In einem Antrag an die ESW (Entwässerung der Stadt Witten) fordert die grüne Ratsfraktion in Kooperation mit der SPD, dass diese das GießkannenheldInnen-Projekt in Witten mit bis zu 50.000€ fördert….
Weiterlesen »
Grüne Fraktion beantragt Generationenwechsel im Sozialausschussvorsitz
Dem grünen Vorsitz im Wittener Sozialausschuss steht ein Generationenwechsel bevor. Nach rund 9 Jahren als Sozialausschussvorsitzende möchte Lilo Dannert ihren Stab an ihre Nachfolgerin und die bisherige stellvertretende Ausschussvorsitzende Katharina…
Weiterlesen »