Unsere grüne Ratsfraktion fordert mit einem aktuellen Antrag im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima, dass die Verwaltung siedlungsnahe Gewerbegebiete bei der Hitzereduktion auf ihren Flächen berät und unterstützt. Dies soll im Klimafolgenanpassungskonzept priorisiert werden.
Ziel ist es, die Aufheizung in der Innenstadt zu senken, in dem die umliegenden Gewerbeflächen weniger Hitze an die benachbarten innerstädtischen Wohngebiete abgeben. Betreibende dieser Flächen sollen von der Verwaltung zur Umsetzung von hitzereduzierenden Maßnahmen motiviert werden.
Unser grünes Rats- und Ausschussmitglied Dr. Ralf Schulz unterstreicht: „Außer der dringend nötigen Begrünung von Dächern und Fassaden gäbe es auch ganz einfache und kostengünstige Maßnahmen, wie das Streichen von Gebäudedächern und Freiflächen in einer hellen Farbe, welche zu einer erheblichen Verringerung der Wärmeaufnahme führen. Diese Gewerbeflächen sind von besonderem Interesse, weil die Ergreifung von Maßnahmen auf so weitläufigen Flächen einen erheblichen Hitzereduktion-Effekt vorweisen würden.“
Auch die SPD-Fraktion unterstützt durch Ihre Mitzeichnung den aktuellen Grünen Antrag „Hitzereduktion auf siedlungsnahen Gewerbeflächen“.
Hier geht’s zum Antrag:
43V17_Antrag_Gruene&SPD_Hitzereduktion auf siedlungsnahen Gewerbeflächen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne fragen nach Grundsteuererlässen für Gewerbeimmobilien in der Wittener Innenstadt
Über Jahre hinweg hat Witten immer mehr mit Leerständen in der Innenstadt zu kämpfen. Die grüne Ratsfraktion möchte diesen entgegenwirken und sich für mehr Belebung in der Bahnhofstraße und den…
Weiterlesen »
Grüne beantragen den Beitritt zur Kampagne „Assistenzhundfreundliche Kommune“
Menschen mit chronischen Beeinträchtigungen sollen genauso am öffentlichen Leben teilnehmen können wie Menschen ohne Behinderung. Gesetz und Fairness verlangen das – so etwa die UN-Behindertenrechtskonventionen. Da Assistenzhundehalter:innen mit ihrem Hilfsmittel…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion beim feierlichen Städtepartnerschaftsabend
Am Samstag, dem 02.09.2023, durften unsere grünen Ratsmitglieder Liane Baumann und Lilo Dannert sowie unser 3. stellvertretender Bürgermeister Christian Walker am feierlichen Städtepartnerschaftsabend der Stadt Witten teilnehmen. Im Rahmen der…
Weiterlesen »