Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des Stadtrates Witten fordern dieses Jahr im Rahmen der Haushaltsverhandlungen verschiedene Controllingmaßnahmen, um als Politik die Verwaltungsprozesse noch enger zu begleiten.
Birgit Legel-Wood, Fraktionsvorsitzende, äußert sich diesbezüglich klar: „Wir wollen frühzeitig wissen, wo es innerhalb der Verwaltung hakt, wenn abgesprochene und geplante, dringend benötigte Maßnahmen, wie z.B. das Radwegekonzept, nicht im Sinne der Einwohner:innen umgesetzt werden. Es wurden letztes Jahr nur 50.000 Euro statt der veranschlagten 500.000 Euro von der Verwaltung ausgegeben. Es ist Aufgabe des Bürgermeisters sicherzustellen, dass die Verwaltung die beschlossenen Maßnahmen auch umsetzt. Wir als Grüne wollen in diesem Jahr nicht mehr Geld im Haushalt, wir wollen, dass das in der Vergangenheit beschlossene Geld endlich für die entsprechenden Projekte ausgegeben wird.“
Nicht nur das Radwegekonzept soll ein detaillierteres Controlling erfahren, sondern auch das Klimaanpassungskonzept, die städtische Nachhaltigkeitsstrategie, die wichtigsten Baumaßnahmen und der städtische Stellenbesetzungsprozess.
Haushaltsantrag-1-Umsetzung_Radverkehrskonzept_07_02_2023
Haushaltsantrag-2-Umsetzung_Baumaßnahmen_07_02_2023
Haushaltsantrag-3-Umsetzungsstand_Stellenplan_07_02_2023
Haushaltsantrag-4-Umsetzung_Planfortschreibungen_07_02_2023
Haushaltsantrag-5-Umsetzung_Nachhaltigkeitsstrategie_07_02_2023
Anhang-Haushaltsantrag-5-Liste_Umsetzung_Nachhaltigkeitsstrategie(2021)
Haushaltsantrag-6-Umsetzung_Klimafolgenanpassungskonzept_07_02_2023
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Im Fragenhagel: Die Fraktionsvorsitzenden Liane Baumann und Birgit Legel-Wood
24 Jahre ist Birgit Legel-Wood nun schon Teil der Wittener Ratsfraktion – die längste Zeit davon als Fraktionsvorsitzende. Seit dem 01.04.2023 hat sie diesen Stab an ihre Nachfolgerin Liane Baumann…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion fordert Jobtickets für die Beschäftigten der Stadt
Unsere grüne Ratsfraktion möchte die ÖPNV-Nutzung in Witten fördern und lässt daher gemeinsam mit der SPD Fraktion mit einem Antrag an die Verwaltung prüfen, ob und wie auf der Basis…
Weiterlesen »
Verleihung der Wittener Ehrennadel erstmals an vier Frauen
Am 09.05.2023 wurde im Rahmen des Ehrenamtsempfangs die Ehrennadel der Stadt Witten erstmals an vier Frauen vergeben, die durch ihr besonderes, langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden sollten. Unser Ratsmitglied und…
Weiterlesen »