Wir Grüne Witten unterstützen Sonja Leidemann in der Stichwahl für das Bürgermeisteramt am 27.09.2020 Diese Unterstützung ist ein Ergebnis der intensiven Gespräche mit Sonja Leidemann und der SPD Witten, in…
Allgemein
Seit 2001 wird dieser Tag immer am 20 Juni begangen. Laut des gestern veröffentlichten Berichts des UNHCR, des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Flüchtlinge, war die Zahl der Menschen, die…
Zur breiten Empörung der Verbände über das Kommunikationschaos der Landesregierung zu Schulöffnungen erklärt Sigrid Beer, die bildungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion: „Lehrer- und Elternverbände zeigen sich fassungslos und verärgert über…
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt auch das Grüne Büro in Witten bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen. Das betrifft sowohl das Büro des Ortsverbandes wie des Kreisverbands und das…
Wir haben die Stadtverwaltung aufgefordert, eine teilweise Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung zu prüfen. So könnte CO2 gespart, die Stadtkasse entlastet und das Leben von Insekten geschont werden. Ein zusätzliches Risiko bei…
Wir wollen unsere Verwaltung hier einmal ausdrücklich loben. Für den Erhalt der von Dürre und Borkenkäfer dezimierten Stadtwälder wollten wir kürzlich ein Sonderfinanzierungsprogramm zur Aufforstung beantragen. Doch das war gar…
Der Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz hat sich heute in einer Sachverständigenanhörung mit dem Antrag von SPD und GRÜNEN „Artenvielfalt in NRW schützen – Landesnaturschutzgesetz erhalten“ befasst. Dazu erklärt Norwich Rüße,…
Verena Schäffer: Verbot von ‚Combat 18‘ ist wichtiges Signal gegen Rechtsextremismus Zum Verbot von ,Combat 18‘ erklärt Verena Schäffer, Wittener Abgeordnete und innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:…
Die Grüne Ratsfraktion hat beantragt, dass die Stadt Witten bei städtischen Gebäuden und insbesondere bei Schulen und Kindergärten künftig prüft, ob derartige Neubauten ganz oder teilweise in Holzbauweise ausgeführt werden…
Zum Urteil des Landesverfassungsgerichts zur Abschaffung der Stichwahl in NRW erklärt Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender und kommunalpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: „Wir freuen uns sehr, dass das NRW-Verfassungsgericht…
Das Europaparlament hat sich auf Initiative der Grünen/EFA-Fraktion mit einer großen Mehrheit für besseren Schutz von Bestäubern ausgesprochen. Denn statt die starken Bienenschutzleitlinien der EU-Lebensmittelbehörde EFSA endlich für alle Pestizidzulassungen…
BUND und Deutsche Umwelthilfe klagen gegen die Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen auf die Einhaltung der Nitrit-Werte im Grundwasser. Hauptursache für die Verschmutzung ist die Überdüngung durch die Landwirtschaft, insbesondere…