Für die Zukunft mit erneuerbaren Energien ohne Kohlestrom
Diese Forderung stand im Mittelpunkt von Fridays for Future im April. Zwischen 100 und 150 Menschen versammelten sich, darunter auffallend viele jüngere Schüler*innen aus den unteren Klassen. Zunächst wurde der Rathausplatz mit unterschiedlichen Forderungen zum Klimaschutz mit Kreide beschriftet. Es folgte eine kurze Kundgebung und die Demonstration zum Bahnhof. Der nächste Termin ist – natürlich an einem Freitag – am 3. Mai auf dem Rathausplatz in Witten um 10.00 Uhr
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt
Am 25.05.2023 trafen sich die Wittener Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt. Dabei wurde nicht nur auf das vergangene Jahr zurück geblickt, sondern auch bereits die kommenden Aufgaben ins…
Weiterlesen »
Update: Neue Fahrradstreifen an der Bergerstraße
Zugegeben: Auch wir waren anfangs skeptisch, dass unbeliebte Konzept des indirekten Linksabbiegens auch bei der Kreuzung Ardeystraße / Pferdebachstraße / Johannisstraße anzuwenden. Bei unserem Beitrag dazu im Juli betonten wir…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wechsel bei den Grünen Witten
Ab Oktober gibt es eine personelle Umstellung in der Geschäftsstelle. Aufgrund eines Auslandsaufenthalts wird sich Jan Dickerboom für die nächsten sechs Monate von der Arbeit verabschieden. Bis März 2023 vertritt…
Weiterlesen »