Für die Zukunft mit erneuerbaren Energien ohne Kohlestrom
Diese Forderung stand im Mittelpunkt von Fridays for Future im April. Zwischen 100 und 150 Menschen versammelten sich, darunter auffallend viele jüngere Schüler*innen aus den unteren Klassen. Zunächst wurde der Rathausplatz mit unterschiedlichen Forderungen zum Klimaschutz mit Kreide beschriftet. Es folgte eine kurze Kundgebung und die Demonstration zum Bahnhof. Der nächste Termin ist – natürlich an einem Freitag – am 3. Mai auf dem Rathausplatz in Witten um 10.00 Uhr
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln immer erfolgreicher
Mehr Mitradelnde –ein Anstieg von 568 auf 801 gegenüber dem Vorjahr– schafften auch mehr Kilometer mit dem Rad. Der Fahrradboom hält auch in Witten an – die Infrastruktur für besseren…
Weiterlesen »
Pressemitteilung – Wittener Grüne wählen neuen Vorstand
Pressemitteilung – Wittener Grüne wählen neuen Vorstand Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 02. Juni im Johanniszentrum wählten die Wittener Grünen einen Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Neu mit dabei ist…
Weiterlesen »
Witten eine der „grünsten“ Städte im Ruhrgebiet
Mit 22,7 % der abgegebenen Erststimmen bzw. 20,30 % der Zweitstimmen für BÜNDNIS 90/Die Grünen bei der Landtagswahl 2022 ist Witten nach Angaben der WAZ (Tabelle vom 16.05.2022) eine der…
Weiterlesen »