Zur breiten Empörung der Verbände über das Kommunikationschaos der Landesregierung zu Schulöffnungen erklärt Sigrid Beer, die bildungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion:
„Lehrer- und Elternverbände zeigen sich fassungslos und verärgert über das Vorgehen der Landesregierung. Das Schulministerium chaotisiert den Schulbetrieb in schwierigsten Zeiten. Dass in der letzten Schulmail auch noch der Eindruck erweckt wird, alles sei mit den Verbänden abgestimmt, empört sie zu Recht. Das dringende Gebot der Stunde ist: Es muss endlich ein tragfähiges gemeinsames Konzept erarbeitet werden. Dazu muss Transparenz in die Beratung. Ein Runder Tisch muss sofort an die Arbeit gehen. Tragfähigkeit und Verlässlichkeit entscheiden über den Erfolg einer schrittweisen Schulöffnung und nicht die Schnelligkeit. Dazu gehören Fragen des Zusammenspiels von Präsenz- und Distanzunterricht, einer Fortbildungsoffensive und Unterstützung bei der konkreten Umsetzung des Konzeptes. Auch Distanzunterricht erfolgt in staatlicher Verantwortung, d.h. Ausstattung und WLAN muss für alle Kinder sichergestellt sein.
Darüber hinaus muss auch die Qualität des Unterrichts für alle Kinder gewährleistet sein. Wir brauchen zudem Perspektiven für alle Schulformen und -stufen. So wie in der Bildungskonferenz müssen weitere Beteiligte eingebunden werden: Vertreter der Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern, der Landesschülervertretung, der kommunalen Spitzenverbände und der Fraktionen.“
___________________________________
Georg Th. Schumacher
Pressesprecher und Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW Platz des Landtags 1, 40221
Düsseldorf
Tel.: 0211 – 884 2180
Mobil: 0163 – 884 2180
Fax: 0211 – 884 2890
georg.schumacher@landtag.nrw.de<mailto:georg.schumacher@landtag.nrw.de>
www.gruene-fraktion-nrw.de<http://www.gruene-fraktion-nrw.de/>
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ergebnisse des Stadtradelns 2023
1.089 aktive Radelnde, 45 Teams, 168.934 gefahrene Kilometer und somit eine CO2-Vermeidung von 27.000 kg – die Ergebnisse des diesjährigen Stadtradelns in Witten lassen sich sehen! Damit liegt Witten insgesamt…
Weiterlesen »
Pop-Up Politik mit Europaabgeordneter Alexandra Geese
Die Wittener Grünen freuten sich auf den Besuch der Europaabgeordneten Alexandra Geese. Diese war am 17.05.2023 mit ihrer Reihe „Pop-Up Politik“ auch bei uns in Witten. Zusammen waren wir etwa…
Weiterlesen »
Mit Grünen Radeln: Rundtour über den Rheinischen Esel
Du möchtest mit dem Green Team eine Rundtour machen und wertvolle Fahrrad-Kilometer fürs Stadtradeln sammeln? Nutze deine Chance! Die Rundtour startet am Samstag, dem 13.05. um 14:00 Uhr am Hbf…
Weiterlesen »