Zur breiten Empörung der Verbände über das Kommunikationschaos der Landesregierung zu Schulöffnungen erklärt Sigrid Beer, die bildungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion:
“Lehrer- und Elternverbände zeigen sich fassungslos und verärgert über das Vorgehen der Landesregierung. Das Schulministerium chaotisiert den Schulbetrieb in schwierigsten Zeiten. Dass in der letzten Schulmail auch noch der Eindruck erweckt wird, alles sei mit den Verbänden abgestimmt, empört sie zu Recht. Das dringende Gebot der Stunde ist: Es muss endlich ein tragfähiges gemeinsames Konzept erarbeitet werden. Dazu muss Transparenz in die Beratung. Ein Runder Tisch muss sofort an die Arbeit gehen. Tragfähigkeit und Verlässlichkeit entscheiden über den Erfolg einer schrittweisen Schulöffnung und nicht die Schnelligkeit. Dazu gehören Fragen des Zusammenspiels von Präsenz- und Distanzunterricht, einer Fortbildungsoffensive und Unterstützung bei der konkreten Umsetzung des Konzeptes. Auch Distanzunterricht erfolgt in staatlicher Verantwortung, d.h. Ausstattung und WLAN muss für alle Kinder sichergestellt sein.
Darüber hinaus muss auch die Qualität des Unterrichts für alle Kinder gewährleistet sein. Wir brauchen zudem Perspektiven für alle Schulformen und -stufen. So wie in der Bildungskonferenz müssen weitere Beteiligte eingebunden werden: Vertreter der Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern, der Landesschülervertretung, der kommunalen Spitzenverbände und der Fraktionen.”
___________________________________
Georg Th. Schumacher
Pressesprecher und Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW Platz des Landtags 1, 40221
Düsseldorf
Tel.: 0211 – 884 2180
Mobil: 0163 – 884 2180
Fax: 0211 – 884 2890
georg.schumacher@landtag.nrw.de<mailto:georg.schumacher@landtag.nrw.de>
www.gruene-fraktion-nrw.de<http://www.gruene-fraktion-nrw.de/>
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sowi bleibt!
Wir stellen uns gegen das Vorhaben der schwarz-gelben Landesregierung, in die sozialwissenschaftlichen Studiengänge einzugreifen und unterstützen deswegen die Petition #sowibleibt! Hier könnt ihr unterschreiben: https://www.change.org/p/das-fach-sozialwissenschaften-darf-nicht-abgeschafft-werden-sowibleibt Eine Stellungnahme von Sigrid Beer,…
Weiterlesen »
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Der heutige Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an das fürchterlichste Kapitel unserer jüngsten Geschichte. Heute weisen Stolpersteine in vielen Ländern auf die Vertreibung und Ermordung vieler…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir Wittener Grünen wünschen Ihnen und Ihren Liebsten von Herzen Frohe Weihnachten und besinnliche Festtage am Ende dieses für uns alle außergewöhnlichen Jahres. Wir hoffen, dass Sie diese herausfordernde Zeit…
Weiterlesen »