Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte in der Abwasserwirtschaft Energieeffizienzsteigerungen erzielen, um die hohen Energie- und Kostenbelastungen zu reduzieren und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Innerhalb eines Prüfauftrages wird die Verwaltung der ESW dazu aufgefordert Kontakt mit dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) aufzunehmen und sich über effizienzsteigernde Maßnahmen in anderen Kommunen zu informieren. Das Ergebnis soll dem Betriebsausschuss ESW vorgestellt werden. Gegebenenfalls soll der Beitritt zum Energieeffizienz-Netzwerk für die kommunale Abwasserwirtschaft angestrebt werden.
Durch den Betrieb zahlreicher Pumpstationen in Witten, um Höhenunterschiede im Versorgungsgebiet zu überwinden, entstehen vergleichsweise hohe Abwassergebühren. Ratsmitglied Dr. Ralf Schulz führt diesbezüglich aus: „Das Energieeffizienz-Netzwerk beschäftigt sich mit technischen Themen wie Pumpen, Brunnenmanagement oder Optimierung der Aufbereitung bis hin zu übergeordneten Themen wie Optimierung der Energiebeschaffung oder Mitarbeitersensibilisierung. Ein Beitritt zum Energieeffizienz-Netzwerk würde der ESW den Zugang zu wertvollem Know-How ermöglichen und die eigene Energieeffizienz deutlich steigern. Die Stadt Witten würde damit einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz und Energiewende gehen.“

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Im Fragenhagel: Die Fraktionsvorsitzenden Liane Baumann und Birgit Legel-Wood
24 Jahre ist Birgit Legel-Wood nun schon Teil der Wittener Ratsfraktion – die längste Zeit davon als Fraktionsvorsitzende. Seit dem 01.04.2023 hat sie diesen Stab an ihre Nachfolgerin Liane Baumann…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion fordert Jobtickets für die Beschäftigten der Stadt
Unsere grüne Ratsfraktion möchte die ÖPNV-Nutzung in Witten fördern und lässt daher gemeinsam mit der SPD Fraktion mit einem Antrag an die Verwaltung prüfen, ob und wie auf der Basis…
Weiterlesen »
Verleihung der Wittener Ehrennadel erstmals an vier Frauen
Am 09.05.2023 wurde im Rahmen des Ehrenamtsempfangs die Ehrennadel der Stadt Witten erstmals an vier Frauen vergeben, die durch ihr besonderes, langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden sollten. Unser Ratsmitglied und…
Weiterlesen »