Grüne begrüßen erste rote Markierungen an Radwegen
Premiere: Die Stadtplanung in Witten hat die Signalfarbe Rot entdeckt. Erstmalig und hoffentlich nicht allzu lange einzigartig haben die neu angelegten Fahrradstreifen an der Bergerstraße zwischen Steinstraße und Kreisel Gasstraße einen roten Abschnitt. Die Querung der Steinstraße auf der einen Seite und jene zur Zufahrt zum Saalbau gegenüber wurden vorbildlich rot markiert. Sie kennzeichnen eindeutig Abschnitte an Kreuzungen wo andere Fahrzeuge/Räder diesen Radstreifen kreuzen. Hier ist mit Radler:innen zu rechnen. Das wünschen sich Grüne in Witten noch an vielen weiteren Stellen wie zum Beispiel an den Kreuzungen Ardeystraße /Pfedebachstraße und Ardeystraße/Husemannstraße. Da braucht die Stadt mehr Farbe!
Grüne werten diesen Anfang als Hoffnungsschimmer und hoffen auf künftige Veränderungen. Es gibt in Sachen Radverkehr noch viel Luft nach oben. So sind lediglich viele kleine Teilstücke für den Radverkehr, wie diese neuen kurzen Streifen, vorhanden, aber keine durchgehenden Radrouten im Straßennetz.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt
Am 25.05.2023 trafen sich die Wittener Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Werk*stadt. Dabei wurde nicht nur auf das vergangene Jahr zurück geblickt, sondern auch bereits die kommenden Aufgaben ins…
Weiterlesen »
Update: Neue Fahrradstreifen an der Bergerstraße
Zugegeben: Auch wir waren anfangs skeptisch, dass unbeliebte Konzept des indirekten Linksabbiegens auch bei der Kreuzung Ardeystraße / Pferdebachstraße / Johannisstraße anzuwenden. Bei unserem Beitrag dazu im Juli betonten wir…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wechsel bei den Grünen Witten
Ab Oktober gibt es eine personelle Umstellung in der Geschäftsstelle. Aufgrund eines Auslandsaufenthalts wird sich Jan Dickerboom für die nächsten sechs Monate von der Arbeit verabschieden. Bis März 2023 vertritt…
Weiterlesen »