Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beauftragt die Verwaltung damit, den Fußweg entlang des Husemannsportplatzes zu modernisieren und mit Solarleuchten aufzustocken. Zudem soll geprüft werden, ob die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs mit Beschilderung und Fahrbahnmarkierung an der vorhandenen Querungshilfe die Leistungsfähigkeit der Kreuzung an der Ardeystraße beeinträchtigt. Der Beschlussvorschlag zielt darauf ab, den Schulweg für Schüler:innen des AMG und der Dritten Gesamtschule sicherer zu gestalten. Derzeit weist der Wegabschnitt eine unzureichende Beleuchtung sowie eine ungenügende Absicherung beim Überqueren der Husemannstraße auf. Ratsfrau Katharina Saelzer betont diesbezüglich: „Die Installation von Solarleuchten und einem Fußgängerüberweg könnte die Sicherheit erhöhen und insbesondere für jüngere Schüler:innen einen Angstraum beseitigen.“ Die Verwaltung wird auch gebeten zu prüfen, wie die Leistungsfähigkeit der Kreuzung erhalten werden kann, um dem Luftreinhalteplan gerecht zu werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Im Fragenhagel: Die Fraktionsvorsitzenden Liane Baumann und Birgit Legel-Wood
24 Jahre ist Birgit Legel-Wood nun schon Teil der Wittener Ratsfraktion – die längste Zeit davon als Fraktionsvorsitzende. Seit dem 01.04.2023 hat sie diesen Stab an ihre Nachfolgerin Liane Baumann…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion fordert Jobtickets für die Beschäftigten der Stadt
Unsere grüne Ratsfraktion möchte die ÖPNV-Nutzung in Witten fördern und lässt daher gemeinsam mit der SPD Fraktion mit einem Antrag an die Verwaltung prüfen, ob und wie auf der Basis…
Weiterlesen »
Verleihung der Wittener Ehrennadel erstmals an vier Frauen
Am 09.05.2023 wurde im Rahmen des Ehrenamtsempfangs die Ehrennadel der Stadt Witten erstmals an vier Frauen vergeben, die durch ihr besonderes, langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden sollten. Unser Ratsmitglied und…
Weiterlesen »