
Bürgermeister Lars König, 3. stellvertretender Bürgermeister und grünes Ratsmitglied Christian Walker mit der Geehrten Barbara Rexilius.
Am 09.05.2023 wurde im Rahmen des Ehrenamtsempfangs die Ehrennadel der Stadt Witten erstmals an vier Frauen vergeben, die durch ihr besonderes, langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden sollten.
Unser Ratsmitglied und 3. Stellvertretender Bürgermeister Christian Walker hatte die Ehre, die Laudatio für die 100-jährige Frau Barbara Rexilius zu halten, die u.a. vor fast 40 Jahren als Gründungsmitglied den Verein „Frauen helfen Frauen“ aufgebaut hat und ebenso für ihren jahrzehntelangen, ehrenamtlichen Einsatz für das Frauenhaus des EN-Kreis ausgezeichnet wurde.
„Frauen übernehmen immer noch über 50 % mehr Sorgearbeit. Vor diesem Hintergrund ist ihr ehrenamtliches Engagement umso beeindruckender“, findet Christian Walker.
Auch Christel Schmidt, Ursula Bösken und Sabine Stratmann-Wiegand erhielten gestern eine Ehrennadel für ihr herausragendes Engagement in verschiedenen Vereinen der Stadt.
Nach dem offiziellen Teil der Ehrungen gab für unsere teilnehmenden grünen Ratsmitglieder Birgit-Legel-Wood, Lilo Dannert, Katharina Saelzer und Christian Walker viele Möglichkeiten zur weiteren Vernetzung und Inspiration, wie die ehrenamtliche Arbeit in unserer Stadt auch in Zukunft weiter gestärkt werden kann.
Im Beitragsbild zu sehen sind v.l.n.r.: Katharina Saelzer, Birgit Legel-Wood, Barbara Rexilius, Kathleen Schmalfuß, Lilo Dannert und Christian Walker
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Im Fragenhagel: Die Fraktionsvorsitzenden Liane Baumann und Birgit Legel-Wood
24 Jahre ist Birgit Legel-Wood nun schon Teil der Wittener Ratsfraktion – die längste Zeit davon als Fraktionsvorsitzende. Seit dem 01.04.2023 hat sie diesen Stab an ihre Nachfolgerin Liane Baumann…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion fordert Jobtickets für die Beschäftigten der Stadt
Unsere grüne Ratsfraktion möchte die ÖPNV-Nutzung in Witten fördern und lässt daher gemeinsam mit der SPD Fraktion mit einem Antrag an die Verwaltung prüfen, ob und wie auf der Basis…
Weiterlesen »
Anfrage zur kommunalen Wärmeplanung in Witten
Die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiges informelles Instrument, um die Energiewende in den Kommunen zu gestalten und die Wärmeversorgung nachhaltig aufzustellen. Unsere grüne Fraktion hat sich daher gemeinsam mit der…
Weiterlesen »