Das aus grüner Sicht sehr interessante Radverkehrskonzept der Stadt Witten kann unter dem folgenden Link eingesehen werden. Ebenso findest Du dort verschiedene Anlagen, etwa zur Bürgerbeteiligung. https://secure.stadt-witten.de/session/bis/vo0050.asp?__kvonr=5845
Aktuelles aus dem Ortsverband
Mit 25,6 % der abgegebenen Stimmen für BÜNDNIS 90/Die Grünen ist Witten nach Angaben der WAZ (Tabelle vom 26.05.19) die „grünste“ Stadt im Ruhrgebiet. Für den Ortsverband der Wittener Grünen…
Wie Witten von der EU gefördert wird Witten profitiert ganz konkret von der Europäischen Union. Die Stadt, ihre Menschen und ihre Unternehmen haben Zugang zu verschiedenen Fördermittelprogrammen. Die lokale Entwicklung…
Am Sonntag (19. Mai) gehen genau eine Woche vor der Europawahl unter dem Titel „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ bei bundesweiten Demonstrationen Tausende auf die Straße….
Grünes Kino im Roxi Am Freitag, den 10.5. laden wir als Wittener Grüne ins Roxi-Kino im Wiesenviertel (Wiesenstraße 25) ein. Um 19:00 Uhr zeigen wir dort den Film „Zwischen Himmel…
Für die Zukunft mit erneuerbaren Energien ohne Kohlestrom Diese Forderung stand im Mittelpunkt von Fridays for Future im April. Zwischen 100 und 150 Menschen versammelten sich, darunter auffallend viele jüngere…
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz von Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der…
GRÜNE Fraktion im Landtag NRW PRESSEMITTEILUNG 15/19 Der Verkehrsausschuss hat heute über einen Bericht der Landesregierung zu den Ergebnissen des Gutachtens zum Erneuerungsbedarf der kommunalen Schienenstrecken beraten. Dazu erklärt Arndt…
Veranstaltungshinweis Grüne Hattingen: Plastik-Müll – ja, geht’s noch? Und wie könnte es ohne gehen? In der öffentlichen Wahrnehmung ist angekommen, dass Plastik massive Schäden in unseren Meeren anrichtet. Deshalb bieten…
Rund 600 Menschen, überwiegend Schülerinnen und Schüler, fanden sich am 1. Februar auf dem Wittener Rathausplatz ein, um gemeinsam für Klimaschutz zu demonstrieren. Viele Redebeiträge zeigten sehr deutlich die Wut…
Mehrere Schüler*innen sind dabei die von Greta Thunberg initiierte internationale Klimaschutzbewegung der Jugend auch in Witten zu aktivieren. Sie rufen dazu auf, sich am 01.02.2019 um 10.00 Uhr zum ersten…
Die Fläche ist im heutigen Zustand extrem wichtig für die Frischluftversorgung der Innenstadt. Der Klimawandel sorgt für immer mehr Wetterextreme, und gerade in Hitzephasen erzeugt ein Mangel an Frischluftversorgung echte…