Hier ist unser Programm für Witten für die Kommunalwahl 2020: Wahlprogramm Gedruckte Exemplare können gern im Grünen Büro in der Bergerstraße 38 in Witten abgeholt werden.
Aktuelles aus dem Ortsverband
Der RVR (Regionalverband Ruhr) hat auf Antrag der Grünen beschlossen die Bahnverbindung Recklinghausen – Bochum – Witten in das Regionale Mobilitätsentwicklungskonzept aufzunehmen. Die Grünen haben für die Kommunalwahl im September…
Zur kürzlich verkündeten Schließung der Wittener Filiale von Galeria Kaufhof erklärt Susanna Ahlborn, Vorstandsmitglied bei den Wittener Grünen: „Die Schließung von Galeria Kaufhof trifft Witten wie auch die 61 anderen…
Grüne wählen bunt gemischte Liste Auf ihrer Mitgliederversammlung am Samstag, den 13.06.2020, in der Wittener Werkstadt haben die Grünen eine bunt gemischte Liste gewählt. 16 Frauen und 14 Männer aus…
Die Wittener Grünen begrüßen ausdrücklich die Anfragen und Petitionen von CDU und SPD zum Erhalt von Galeria Kaufhof in Witten. Wie bei allen anderen Geschäften in Witten auch, wird am…
Die Wittener Grünen haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am 29.1.2020 einen neuen Vorstand für den Ortsverband gewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Cornelia Kirschbaum und Christian Walker. Wieder dabei sind…
Wir wünschen uns viele neue, konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz in Witten. Das hat vor allem mit Stadtplanung, mit Verkehr und Baumaßnahmen zu tun. Schwerpunkte müssen mehr…
Landesentwicklungsplan ohne Arten-, Natur- und Klimaschutz zeigt: Schwarz-Gelb fehlt das ökologische Gewissen Zur Verabschiedung des geänderten Landesentwicklungsplans (LEP) erklärt Horst Becker, Sprecher für Landesplanung der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:…
Ökodesign: Wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem Recht auf Reparatur Es ist für viele ein Ärgernis: teure Haushaltsgeräte sind oft nicht zu reparieren und müssen nach kurzer Zeit ausgetauscht…
Auf der DGB- Gedenkkundgebung zum Jahrestag des Beginns des II. Weltkriegs begrüßte Lilo Dannert, Vorsitzende des Sozialausschuss und Ratsmitglied der Grünen, die Teilnehmer*innen. Clarissa Bader, Bevollmächtigte der IG Metall, hielt…
Die Firma Baumot wartet seit mehreren Jahren auf die Zulassung für ihr Nachrüstsystem für Euro-5-Diesel. Jetzt endlich könnte sie als zweiter Hersteller bundesweit eine Zulassung bekommen. Der Dieselskandal wurde lange…
Gemeinsamer Antrag markiert Start für intensive Klimaarbeit in Witten Die Grüne Ratsfraktion und der Ortsverband freuen sich außerordentlich über einen Durchbruch beim Thema Klimaschutz in Witten. In dem am 2….