Grüne beantragen Förderung für das GießkannenheldInnenprojekt in Witten bei der ESW 30. Oktober 2023 In einem Antrag an die ESW (Entwässerung der Stadt Witten) fordert die grüne Ratsfraktion in Kooperation mit der SPD, dass diese das GießkannenheldInnen-Projekt in Witten mit bis zu 50.000€ fördert. […]
Grüne Fraktion beantragt Generationenwechsel im Sozialausschussvorsitz 18. Oktober 2023 Dem grünen Vorsitz im Wittener Sozialausschuss steht ein Generationenwechsel bevor. Nach rund 9 Jahren als Sozialausschussvorsitzende möchte Lilo Dannert ihren Stab an ihre Nachfolgerin und die bisherige stellvertretende Ausschussvorsitzende Katharina […]
Ralf Schulz wird Vorsitzender der Digitalisierungskommission 15. September 20234. Oktober 2023 Das grüne Ratsmitglied Ralf Schulz wurde am Mittwoch einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Digitalisierungskommission gewählt, nachdem sein Vorgänger Christian Bleske (CDU) das Gremium und den Rat aus beruflichen Gründen verlassen […]
Grüne fragen nach Grundsteuererlässen für Gewerbeimmobilien in der Wittener Innenstadt 14. September 2023 Über Jahre hinweg hat Witten immer mehr mit Leerständen in der Innenstadt zu kämpfen. Die grüne Ratsfraktion möchte diesen entgegenwirken und sich für mehr Belebung in der Bahnhofstraße und den […]
Grüne beantragen den Beitritt zur Kampagne „Assistenzhundfreundliche Kommune“ 5. September 20235. September 2023 Menschen mit chronischen Beeinträchtigungen sollen genauso am öffentlichen Leben teilnehmen können wie Menschen ohne Behinderung. Gesetz und Fairness verlangen das – so etwa die UN-Behindertenrechtskonventionen. Da Assistenzhundehalter:innen mit ihrem Hilfsmittel […]
Grüne Fraktion beim feierlichen Städtepartnerschaftsabend 3. September 2023 Am Samstag, dem 02.09.2023, durften unsere grünen Ratsmitglieder Liane Baumann und Lilo Dannert sowie unser 3. stellvertretender Bürgermeister Christian Walker am feierlichen Städtepartnerschaftsabend der Stadt Witten teilnehmen. Im Rahmen der […]
Anfrage zur aktuellen Belastungssituation in der Wittener Jugendhilfe 25. August 2023 Nachdem in den letzten Tagen zahlreiche Pressestimmen darauf hinwiesen, dass die Jugendhilfe in vielen Städten am Limit arbeitet, wendet sich unsere grüne Ratsfraktion mit Unterzeichnung der SPD nun mit einer […]
Grüne wollen einfachen Zugang zum Bildungs- und Teilhabepaket sicherstellen 27. Juni 2023 Die grüne Ratsfraktion will einen einfachen Zugang zum Bildungs- und Teilhabepaket sicherstellen. Hierzu hat sie in Kooperation mit der SPD eine Anfrage an die Verwaltung gestellt. In dieser will die […]
Grüne fordern Deutschlandticket auch für Wittener Schüler:innen 16. Juni 2023 Nach der Schaffung der Grundlage für das Deutschlandticket für Schüler:innen durch die Landesregierung, fordert die grüne Wittener Ratsfraktion nun, das Ticket auch auf kommunaler Ebene ab kommenden Schuljahr zu ermöglichen. […]
Ratsmitglied Alina Blum im Fragenhagel 16. Juni 202316. Juni 2023 https://gruene-witten.de/wp-content/uploads/Fragenhagel-Alina_final.mp4 Unser Ratsmitglied und seit 2022 Fraktionsvorstandsmitglied Alina Blum hat sich unserem grünen Fragenhagel unterzogen. Im Video spricht sie über ihre bisherige Zeit als Ratsmitglied und was sie zukünftigen Ratsmitgliedern […]
Christian Walker (Ratsmitglied und 3. stv. Bürgermeister) im Fragenhagel 15. Juni 202316. Juni 2023 https://gruene-witten.de/wp-content/uploads/final.mp4 Unser Ratsmitglied und 3. stellvertretender Bürgermeister Christian Walker hat sich unserem Fragenhagel gestellt. Im Video erzählt er unter anderem, welche Erkenntnisse und Erlebnisse er bisher aus der Kommunalpolitik mitnehmen […]
Im Fragenhagel: Die Fraktionsvorsitzenden Liane Baumann und Birgit Legel-Wood 13. Mai 20233. Juni 2023 24 Jahre ist Birgit Legel-Wood nun schon Teil der Wittener Ratsfraktion – die längste Zeit davon als Fraktionsvorsitzende. Seit dem 01.04.2023 hat sie diesen Stab an ihre Nachfolgerin Liane Baumann […]