Grüne Fraktion fordert Jobtickets für die Beschäftigten der Stadt 13. Mai 2023 Unsere grüne Ratsfraktion möchte die ÖPNV-Nutzung in Witten fördern und lässt daher gemeinsam mit der SPD Fraktion mit einem Antrag an die Verwaltung prüfen, ob und wie auf der Basis […]
Verleihung der Wittener Ehrennadel erstmals an vier Frauen 10. Mai 202310. Mai 2023 Am 09.05.2023 wurde im Rahmen des Ehrenamtsempfangs die Ehrennadel der Stadt Witten erstmals an vier Frauen vergeben, die durch ihr besonderes, langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden sollten. Unser Ratsmitglied und […]
Anfrage zur kommunalen Wärmeplanung in Witten 10. Mai 202310. Mai 2023 Die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiges informelles Instrument, um die Energiewende in den Kommunen zu gestalten und die Wärmeversorgung nachhaltig aufzustellen. Unsere grüne Fraktion hat sich daher gemeinsam mit der […]
Sachstandsbericht: Umsetzung Radverkehrskonzept 25. April 202325. April 2023 Anlässlich unseres grünen Haushaltsantrags zu konkreten Umsetzungsmaßnahmen im Radverkehrskonzept hat die Verwaltung im Ausschuss für Mobilität und Verkehr in vergangener Woche (17.04.2023) ausführlich dazu berichtet. Es wurden sowohl aktuelle Fortschritte […]
Grüne überweisen 16.500 Euro an die Stadt zurück 3. März 2023 Auch für 2022 hat unsere grüne Ratsfraktion durch ihren sparsamen Umgang mit den Fraktionszuwendungen wieder Geld an die Stadt Witten zurücküberweisen können. Mit einer Rückzahlung von 16.500 € hat die […]
Rede zum Haushalt 2023: Birgit Legel-Wood (14.02.2023) 15. Februar 202315. Februar 2023 „Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Mitmenschen, der dritte Haushalt der Legislaturperiode – die erste Haushaltsrede, die ich hier halte. Wir befinden uns am Anfang der zweiten Halbzeit und der […]
Grüne fordern im Rahmen der Haushaltsverhandlungen ein verstärktes Controlling durch die Gremien des Rates 14. Februar 202314. Februar 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des Stadtrates Witten fordern dieses Jahr im Rahmen der Haushaltsverhandlungen verschiedene Controllingmaßnahmen, um als Politik die Verwaltungsprozesse noch enger zu begleiten. Birgit Legel-Wood, Fraktionsvorsitzende, äußert […]
Hitzereduktion auf siedlungsnahen Gewerbeflächen 6. Februar 20235. Juli 2023 Unsere grüne Ratsfraktion fordert mit einem aktuellen Antrag im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima, dass die Verwaltung siedlungsnahe Gewerbegebiete bei der Hitzereduktion auf ihren Flächen berät und unterstützt. Dies […]
Witten auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune 30. Januar 202330. Januar 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat ein breites Bündnis mit SPD, Piraten und dem Bürgerforum+ geschlossen, um den Antrag „Witten auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune“ in den Jugendhilfeausschuss einzubringen. […]
Grüne lassen prüfen, wie Gelder aus dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit, für Wittener Kinder und Jugendliche genutzt werden können 13. Januar 202317. Januar 2023 Auch im Neuen Jahr setzt sich die Wittener Fraktion weiterhin für die Kinder und Jugendliche unserer Stadt ein. Derzeit lässt die Fraktion von der Verwaltung prüfen, welche Aktivitäten für Kinder […]
Wattbewerb – die Grüne Fraktion setzt sich für einen beschleunigten Ausbau von Photovoltaik in Witten ein 5. September 20225. April 2023 Die Grüne Fraktion setzt sich mit einem Antrag im Rat für einen beschleunigten Ausbau von Photovoltaik in Witten ein. Sie fordern die städtische Teilnahme am „wattbewerb“, bei dem die durch […]
Energiesparen durch Nachtabschaltung der Beleuchtung – Grüne erinnern an Prüfantrag 23. Juli 202223. Juli 2022 Vor über zwei Jahren beantragten Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Witten, zu prüfen, ob die Stadt Strom sparen könnte, wenn sie werktags zwischen 1 und halb 4 in […]