Energiesparen durch Nachtabschaltung der Beleuchtung – Grüne erinnern an Prüfantrag 23. Juli 202223. Juli 2022 Vor über zwei Jahren beantragten Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Witten, zu prüfen, ob die Stadt Strom sparen könnte, wenn sie werktags zwischen 1 und halb 4 in […]
Pressemitteilung – Neue Fahrradstreifen an der Bergerstraße 18. Juli 202218. Juli 2022 Grüne begrüßen erste rote Markierungen an Radwegen Premiere: Die Stadtplanung in Witten hat die Signalfarbe Rot entdeckt. Erstmalig und hoffentlich nicht allzu lange einzigartig haben die neu angelegten Fahrradstreifen an […]
Sicher Radeln in Witten: Was passiert für den Radverkehr 2022? 11. Juli 2022 Eine weitere Radstellablage auf der Grünfläche Berliner Str.-Bergerstr. gegenüber dem Bahnhof soll für ausreichend Fahrradparkmöglichkeiten für Pendler:innen sorgen. Die Freigabe der Brücke über die Pferdebachstraße erfolgt im Oktober. Der Rheinische […]
Grüne im Rat der Stadt Witten fordern Regionalisierung der Beschaffung medizinischer und sicherheitsrelevanter Güter 30. Juni 20221. Juli 2022 Die Wittener Ratsfraktion der Partei Bündnis 90/Die Grünen möchte gemeinsam mit der SPD die Verwaltung beauftragen, die Beschaffung insbesondere sicherheitsrelevanter und medizinischer (Verbrauchs-)Güter bevorzugt über Lieferanten, die in Deutschland oder […]
Bündnis 90/Die Grünen Witten im Rat wollen Vorgärten in Witten aufwerten 13. Juni 2022 Am 09. Juni stellten die Grünen gemeinsam mit der SPD einen Antrag zur ökologischen Aufwertung kleinster Flächen in Witten. Ziel dieses Antrags soll es sein, das Risiko der Erhitzung von […]
Stadtradeln immer erfolgreicher 13. Juni 202213. Juni 2022 Mehr Mitradelnde –ein Anstieg von 568 auf 801 gegenüber dem Vorjahr– schafften auch mehr Kilometer mit dem Rad. Der Fahrradboom hält auch in Witten an – die Infrastruktur für besseren […]
Pressemitteilung – Wittener Grüne wählen neuen Vorstand 3. Juni 2022 Pressemitteilung – Wittener Grüne wählen neuen Vorstand Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 02. Juni im Johanniszentrum wählten die Wittener Grünen einen Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Neu mit dabei ist […]
Witten eine der „grünsten“ Städte im Ruhrgebiet 19. Mai 202219. Mai 2022 Mit 22,7 % der abgegebenen Erststimmen bzw. 20,30 % der Zweitstimmen für BÜNDNIS 90/Die Grünen bei der Landtagswahl 2022 ist Witten nach Angaben der WAZ (Tabelle vom 16.05.2022) eine der […]
Grüne Radtour mit Verena Schäffer 5. Mai 2022 Auf dieser Info- Radtour kann man mehr über Grüne Politik erfahren. Treffpunkt ist am Samstag, den 7.Mai um 14.00 Uhr am Rathaus Witten. Unser Weg mit mehreren Haltepunkten führt über Stockum, […]
Grünes Kino: Why We Cycle 5. Mai 2022 5. 5. 19.30 im Roxy in der Wiesenstraße 26, Witten Wir zeigen den Film „Why We Cycle“ über die anregende Fahrradkultur bei unseren Nachbarn in den Niederlanden. Wie Fahrrad fahren Spaß […]
Grüne überweisen fast 18.000 Euro an die Stadt Witten 27. April 202227. April 2022 Die Grüne Ratsfraktion der Stadt Witten hat am 6. April 2022 ihre Einsparungen aus dem Jahr 2021 an die Stadt zurück überwiesen. Jedes Jahr erhalten die Fraktionen eine gewisse Menge […]
Pressemitteilung: S-Bahn 2.0 – Konzept für S-Bahn-Ausbau in Witten und im Ruhrgebiet 22. April 202222. April 2022 Die GRÜNEN fordern eine massive Angebotsverbesserungen im S-Bahn-Netz im Ruhrgebiet. Mit dem Konzept “S-Bahn 2.0 ” legen die GRÜNEN im Ruhrgebiet eine konkrete politische Vision für ein attraktives S-Bahn-Angebot vor. […]